Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

border

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Juli 2015⁩.

Die border-Kurzschreibweise CSS-Eigenschaft legt die Grenze eines Elements fest. Sie setzt die Werte von border-width, border-style und border-color.

Probieren Sie es aus

border: solid;
border: dashed red;
border: 1rem solid;
border: thick double #32a1ce;
border: 4mm ridge rgb(211 220 50 / 0.6);
<section class="default-example" id="default-example">
  <div class="transition-all" id="example-element">
    This is a box with a border around it.
  </div>
</section>
#example-element {
  background-color: #eeeeee;
  color: darkmagenta;
  padding: 0.75em;
  width: 80%;
  height: 100px;
}

Bestandteileigenschaften

Diese Eigenschaft ist eine Kurzform für die folgenden CSS-Eigenschaften:

Syntax

css
/* style */
border: solid;

/* width | style */
border: 2px dotted;

/* style | color */
border: outset #ff3333;

/* width | style | color */
border: medium dashed green;

/* Global values */
border: inherit;
border: initial;
border: revert;
border: revert-layer;
border: unset;

Die border-Eigenschaft kann mit einem, zwei oder drei der unten aufgeführten Werte angegeben werden. Die Reihenfolge der Werte spielt keine Rolle.

Hinweis: Die Grenze wird unsichtbar sein, wenn ihr Stil nicht definiert ist. Dies liegt daran, dass der Stil standardmäßig auf none gesetzt ist.

Werte

<line-width>

Legt die Dicke der Grenze fest. Standardmäßig medium, wenn nicht angegeben. Siehe border-width.

<line-style>

Legt den Stil der Grenze fest. Standardmäßig none, wenn nicht angegeben. Siehe border-style.

<color>

Legt die Farbe der Grenze fest. Standardmäßig currentColor, wenn nicht angegeben. Siehe border-color.

Beschreibung

Wie bei allen Kurzschreibweisen werden alle ausgelassenen Teilwerte auf ihren Anfangswert gesetzt. Wichtig ist, dass border nicht verwendet werden kann, um einen benutzerdefinierten Wert für border-image anzugeben, sondern ihn stattdessen auf seinen Anfangswert none setzt.

Die border-Kurzschreibweise ist besonders nützlich, wenn alle vier Grenzen gleich sein sollen. Um sie jedoch voneinander zu unterscheiden, können Sie die Langform-Eigenschaften border-width, border-style und border-color verwenden, die unterschiedliche Werte für jede Seite akzeptieren. Alternativ können Sie eine Grenze nach der anderen mit den physikalischen (z.B. border-top) und logischen (z.B. border-block-start) Grenz-Eigenschaften anvisieren.

Grenzen vs. Umrisse

Grenzen und Umrisse sind sehr ähnlich. Jedoch unterscheiden sich Umrisse von Grenzen in folgenden Punkten:

  • Umrisse nehmen nie Platz ein, da sie außerhalb des Inhalts eines Elements gezeichnet werden.
  • Gemäß der Spezifikation müssen Umrisse nicht rechteckig sein, obwohl sie es in der Regel sind.

Formale Definition

Anfangswertwie die jeweiligen Kurzschreibweisen:
Anwendbar aufalle Elemente. Auch anwendbar auf ::first-letter.
VererbtNein
Berechneter Wertwie die jeweiligen Kurzschreibweisen:
Animationstypwie die jeweiligen Kurzschreibweisen:

Formale Syntax

border = 
<line-width> ||
<line-style> ||
<color>

<line-width> =
<length [0,∞]> |
thin |
medium |
thick

<line-style> =
none |
hidden |
dotted |
dashed |
solid |
double |
groove |
ridge |
inset |
outset

Beispiele

Festlegen einer rosa "outset"-Grenze

HTML

html
<div>I have a border, an outline, and a box shadow! Amazing, isn't it?</div>

CSS

css
div {
  border: 0.5rem outset pink;
  outline: 0.5rem solid khaki;
  box-shadow: 0 0 0 2rem skyblue;
  border-radius: 12px;
  font: bold 1rem sans-serif;
  margin: 2rem;
  padding: 1rem;
  outline-offset: 0.5rem;
}

Ergebnis

Spezifikationen

Specification
CSS Backgrounds and Borders Module Level 3
# propdef-border

Browser-Kompatibilität

Siehe auch