translateX()
Die CSS-Funktion translateX()
positioniert ein Element horizontal auf der 2D-Ebene neu. Ihr Ergebnis ist ein <transform-function>
Datentyp.
Hinweis: translateX(tx)
ist dasselbe wie translate(tx, 0)
oder translate3d(tx, 0, 0)
.
Syntax
/* <length-percentage> values */
transform: translateX(200px);
transform: translateX(50%);
Werte
<length-percentage>
- Ist ein
<length>
oder<percentage>
, der die Abszisse des Verschiebevektors darstellt. Ein Prozentwert bezieht sich auf die Breite der Referenzbox, die durch die Eigenschafttransform-box
definiert ist.
Kartesische Koordinaten auf ℝ2 | Homogene Koordinaten auf ℝℙ2 | Kartesische Koordinaten auf ℝ3 | Homogene Koordinaten auf ℝℙ3 |
---|---|---|---|
Eine Translation ist keine lineare Transformation in ℝ2 und kann nicht durch eine kartesische Koordinatenmatrix dargestellt werden. |
|||
[1 0 0 1 t 0] |
Formale Syntax
translateX(<length-percentage>
)
Beispiel
HTML
<div>Static</div>
<div class="moved">Moved</div>
<div>Static</div>
CSS
div {
width: 60px;
height: 60px;
background-color: skyblue;
}
.moved {
transform: translateX(10px); /* Equal to translate(10px) */
background-color: pink;
}
Ergebnis
Spezifikation
Spezifikation | Status | Kommentar |
---|---|---|
CSS Transforms Level 1 Die Definition von 'translateX()' in dieser Spezifikation. |
Arbeitsentwurf | Ursprüngliche Definition |
Browser-Kompatibilität
BCD tables only load in the browser