:enabled
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.
Die :enabled
-CSS-Pseudoklasse repräsentiert jedes aktivierte Element. Ein Element ist aktiviert, wenn es aktiviert werden kann (ausgewählt werden, angeklickt werden, Text eingeben usw.) oder den Fokus empfangen kann. Das Element hat auch einen deaktivierten Zustand, in dem es nicht aktiviert werden kann oder keinen Fokus empfangen kann.
Probieren Sie es aus
Syntax
:enabled
Beispiele
Das folgende Beispiel macht die Textfarbe und die Schaltflächen der <input>
s grün, wenn sie aktiviert sind, und grau, wenn sie deaktiviert sind. Dies hilft dem Benutzer zu verstehen, mit welchen Elementen interagiert werden kann.
HTML
<form action="url_of_form">
<label for="FirstField">First field (enabled):</label>
<input type="text" id="FirstField" value="Lorem" /><br />
<label for="SecondField">Second field (disabled):</label>
<input type="text" id="SecondField" value="Ipsum" disabled /><br />
<input type="button" value="Submit" />
</form>
CSS
input:enabled {
color: #2b2;
}
input:disabled {
color: #aaa;
}
Ergebnis
Spezifikationen
Specification |
---|
HTML # selector-enabled |
Selectors Level 4 # enabled-pseudo |
Browser-Kompatibilität
Report problems with this compatibility data on GitHubdesktop | mobile | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
:enabled |
Legend
Tip: you can click/tap on a cell for more information.
- Full support
- Full support