WebGL2RenderingContext: getQueryParameter()-Methode

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since September 2021.

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Die WebGL2RenderingContext.getQueryParameter()-Methode der WebGL 2 API gibt Parameterinformationen eines WebGLQuery-Objekts zurück.

Syntax

js
getQueryParameter(query, pname)

Parameter

query

Ein WebGLQuery-Objekt.

pname

Ein GLenum, der angibt, welche Informationen zurückgegeben werden sollen. Mögliche Werte:

gl.QUERY_RESULT

Gibt einen GLuint zurück, der das Abfrageergebnis enthält.

gl.QUERY_RESULT_AVAILABLE

Gibt einen GLboolean zurück, der anzeigt, ob ein Abfrageergebnis verfügbar ist oder nicht.

Rückgabewert

Abhängig vom pname-Parameter entweder ein GLuint oder ein GLboolean.

Beispiele

js
const query = gl.createQuery();
gl.beginQuery(gl.ANY_SAMPLES_PASSED, query);

const result = gl.getQueryParameter(query, gl.QUERY_RESULT);

Spezifikationen

Specification
WebGL 2.0 Specification
# 3.7.12

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
getQueryParameter

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support

Siehe auch