WebGL2RenderingContext: drawBuffers()-Methode

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since September 2021.

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Die WebGL2RenderingContext.drawBuffers()-Methode der WebGL 2 API definiert Zeichnungs-Puffer, in die Fragment-Farben geschrieben werden. Die Zeichnungs-Puffereinstellungen sind Teil des Status des aktuell gebundenen Framebuffers oder dem Zeichnungs-Puffer, wenn kein Framebuffer gebunden ist.

Syntax

js
drawBuffers(buffers)

Parameter

buffers

Ein Array von GLenum, welches die Puffer spezifiziert, in die Fragment-Farben geschrieben werden. Mögliche Werte sind:

gl.NONE

Die Ausgabe des Fragment-Shaders wird in keinen Farb-Puffer geschrieben.

gl.BACK

Die Ausgabe des Fragment-Shaders wird in den hinteren Farb-Puffer geschrieben.

gl.COLOR_ATTACHMENT{0-15}

Die Fragment-Shader-Ausgabe wird in den n-ten Farb-Anschluss des aktuellen Framebuffers geschrieben.

Rückgabewert

Keiner (undefined).

Ausnahmen

  • Wenn buffers nicht einen der akzeptierten Werte enthält, wird ein gl.INVALID_ENUM-Fehler ausgelöst.

Beispiele

js
gl.drawBuffers([gl.NONE, gl.COLOR_ATTACHMENT1]);

Spezifikationen

Specification
WebGL 2.0 Specification
# 3.7.11

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
drawBuffers

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support

Siehe auch