Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Kanonische Reihenfolge

In CSS wird der Begriff kanonische Reihenfolge verwendet, um die Reihenfolge zu beschreiben, in der separate Werte angegeben (oder geparst) werden müssen oder als Teil eines CSS-Eigenschaftswertes serialisiert werden. Diese Reihenfolge wird durch die formale Syntax der Eigenschaft definiert und bezieht sich normalerweise auf die Reihenfolge, in der Langformwerte als Teil eines einzigen Kurzformwertes angegeben werden sollten.

Zum Beispiel bestehen Werte der Kurzformeigenschaft background aus mehreren Langformeigenschaften background-*. Die kanonische Reihenfolge dieser Langformwerte ist definiert als:

  1. background-image
  2. background-position
  3. background-size
  4. background-repeat
  5. background-attachment
  6. background-origin
  7. background-clip
  8. background-color

Darüber hinaus definiert seine Syntax, dass, wenn ein Wert für background-size angegeben wird, dieser nach dem Wert für background-position angegeben sein muss, getrennt durch einen Schrägstrich. Andere Werte können in beliebiger Reihenfolge erscheinen.

Siehe auch