HTML-Farbcodes
HTML-Farbcodes ist ein de facto allgemeiner Begriff, der die frühesten Methoden zur Angabe von Farben auf Webseiten beschreibt. Dies umfasst HTML-Farbnamen wie black, purple und aqua sowie hexadezimale Notationen wie #000000, #800080 und #00ffff. Diese wurden ursprünglich in HTML-Spezifikationen definiert – siehe zum Beispiel die HTML 3.2 Farbdefinitionen der ursprünglichen 16 HTML-Farben.
Es ist nicht mehr zutreffend, Farben im Web als "HTML-Farbcodes" oder "HTML-Farbnamen" zu bezeichnen. Farben werden jetzt im CSS-Farbmodul spezifiziert und allgemein als CSS-Farben oder Webfarben bekannt.
Siehe auch
>Allgemeines Wissen
Webfarben auf Wikipedia
Technische Referenz
Um Webfarben auf MDN nachzuschlagen, sehen Sie in unserer CSS <color> Werte-Referenzdokumentation nach, oder genauer gesagt: