WebDAV
WebDAV (Web Distributed Authoring and Versioning) ist eine HTTP-Erweiterung, die es Webentwicklern ermöglicht, ihre Inhalte aus der Ferne von einem Client aus zu aktualisieren.
WebDAV wird selten alleine verwendet, aber zwei Erweiterungen sind sehr verbreitet: CalDAV (Fernzugriffskalender) und CardDAV (Fernzugriffs-Adressbuch).
WebDAV erlaubt es Clients,
- Webseiten-Metadaten hinzuzufügen, zu löschen und abzurufen (z. B. Autor oder Erstellungsdatum)
- Seiten beliebigen Medientyps mit verwandten Seiten zu verlinken
- Dokumentensätze zu erstellen und in einer hierarchischen Liste abzurufen
- Webseiten zu kopieren und zu verschieben
- ein Dokument vor gleichzeitigen Bearbeitungen durch mehrere Personen zu schützen