Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

box-flex-group

Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert. Wir raten davon ab, nicht-standardisierte Funktionen auf produktiven Webseiten zu verwenden, da sie nur von bestimmten Browsern unterstützt werden und sich in Zukunft ändern oder entfernt werden können. Unter Umständen kann sie jedoch eine geeignete Option sein, wenn es keine standardisierte Alternative gibt.

Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.

Warnung: Dies ist eine Eigenschaft des ursprünglichen CSS Flexible Box Layout Module-Entwurfs. Sie wurde in der Spezifikation ersetzt. Siehe Flexbox für Informationen über den aktuellen Standard.

Die box-flex-group CSS-Eigenschaft weist den Kindelementen eines Flexbox-Containers eine Flex-Gruppe zu.

Für flexible Elemente, die Flex-Gruppen zugewiesen sind, ist die erste Flex-Gruppe die 1, und höhere Werte spezifizieren nachfolgende Flex-Gruppen. Der Anfangswert ist 1. Bei der Verteilung des zusätzlichen Platzes des Containers berücksichtigt der Browser zuerst alle Elemente innerhalb der ersten Flex-Gruppe. Jedes Element innerhalb dieser Gruppe erhält zusätzlichen Raum basierend auf dem Verhältnis der Flexibilität dieses Elements im Vergleich zur Flexibilität der anderen Elemente innerhalb derselben Flex-Gruppe. Wenn der Raum aller flexiblen Kinder innerhalb der Gruppe auf das Maximum erhöht wurde, wiederholt sich der Vorgang für die Kinder der nächsten Flex-Gruppe, wobei der Überschuss des vorherigen Flex-Gruppenraums verwendet wird. Wenn keine weiteren Flex-Gruppen mehr vorhanden sind und immer noch Platz übrig ist, wird der zusätzliche Platz innerhalb des umschließenden Containers gemäß der box-pack-Eigenschaft verteilt.

Falls der Container überlaufen würde, nachdem der bevorzugte Raum der Kindelemente berechnet wurde, wird der Platz von flexiblen Elementen in einer ähnlichen Weise entfernt, wie beim Hinzufügen von zusätzlichem Raum. Jede Flex-Gruppe wird der Reihe nach untersucht, und Platz wird entsprechend dem Flexibilitätsverhältnis jedes Elements entfernt. Elemente schrumpfen nicht unter ihre Mindestbreite.

Syntax

css
/* <integer> values */
box-flex-group: 1;
box-flex-group: 5;

/* Global values */
box-flex-group: inherit;
box-flex-group: initial;
box-flex-group: unset;

Die box-flex-group-Eigenschaft wird als jede positive <integer> spezifiziert.

Formale Definition

Anfangswert1
Anwendbar aufFlusskindelemente von Boxelementen
VererbtNein
Berechneter Wertwie angegeben
Animationstypdiskret

Formale Syntax

box-flex-group = 
<integer>

Beispiele

Grundlegendes Anwendungsbeispiel

Im ursprünglichen Flexbox-Entwurf konnte box-flex-group verwendet werden, um Flex-Kinder verschiedenen Gruppen zuzuweisen, um flexiblen Raum zu verteilen:

css
article:nth-child(1) {
  -webkit-box-flex-group: 1;
}

article:nth-child(2) {
  -webkit-box-flex-group: 2;
}

Dies wurde nur in auf WebKit basierenden Browsern mit Präfix unterstützt, und in nachfolgenden Versionen der Spezifikation hat diese Funktionalität kein Äquivalent. Stattdessen wird die Verteilung des Raums innerhalb des Flex-Containers jetzt mit flex-basis, flex-grow und flex-shrink gehandhabt.

Spezifikationen

Nicht Teil eines Standards.

Browser-Kompatibilität

Siehe auch