Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

color

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Juli 2015⁩.

Die color CSS Medienabfrage kann verwendet werden, um die Anzahl der Bits pro Farbkomponente (Rot, Grün, Blau) des Ausgabegeräts zu überprüfen.

Syntax

Das color-Feature wird als ein <integer>-Wert angegeben, der die Anzahl der Bits pro Farbkomponente (Rot, Grün, Blau) des Ausgabegeräts darstellt. Wenn das Gerät kein Farbgerät ist, beträgt der Wert Null. Es handelt sich um ein Bereichs-Feature, was bedeutet, dass Sie auch die präfixierten Varianten min-color und max-color verwenden können, um nach minimalen bzw. maximalen Werten zu fragen.

Hinweis: Wenn die verschiedenen Farbkomponenten durch unterschiedliche Bitzahlen repräsentiert werden, wird die kleinste Zahl verwendet. Zum Beispiel, wenn ein Display 5 Bits für Blau und Rot und 6 Bits für Grün verwendet, wird das Gerät als solches angesehen, das 5 Bits pro Farbkomponente verwendet. Wenn das Gerät indizierte Farben verwendet, wird die minimale Bitanzahl pro Farbkomponente in der Farbpalette verwendet.

Sehen Sie Anwenden von Farbe auf HTML-Elemente mit CSS, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie CSS verwenden, um Farbe auf HTML anzuwenden.

Beispiele

HTML

html
<p>
  This text should be black on non-color devices, red on devices with a low
  number of colors, and greenish on devices with a high number of colors.
</p>

CSS

css
p {
  color: black;
}

/* Any color device */
@media (color) {
  p {
    color: red;
  }
}

/* Any color device with at least 8 bits per color component */
@media (min-color: 8) {
  p {
    color: #24ba13;
  }
}

Ergebnis

Spezifikationen

Specification
Media Queries Level 4
# color

Browser-Kompatibilität

Siehe auch