Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Experimentelle Funktionen in Firefox

Diese Seite listet experimentelle und teilweise implementierte Funktionen von Firefox auf, einschließlich sich entwickelnder oder vorgeschlagener Webplattform-Standards. Jeder Eintrag unten enthält Informationen über die Builds, in denen eine Funktion enthalten ist (Nightly, Beta, Developer Edition oder Release), ob sie standardmäßig aktiviert ist oder nicht und den Namen der Präferenz, die Sie verwenden können, um die Funktion zu aktivieren oder zu konfigurieren. Die Beschreibung jeder Funktion enthält außerdem Links zu relevanten Bugzilla-Bugs, die die Funktion implementieren oder aktivieren. Diese Informationen ermöglichen es Ihnen, experimentelle Funktionen auszuprobieren und Feedback zu geben, bevor sie offiziell veröffentlicht werden.

In Bezug auf den Lebenszyklus erscheinen neue Funktionen in der Regel zuerst in Nightly, wo sie oft standardmäßig aktiviert sind, um frühzeitiges Feedback und Tests zu erhalten. Wenn keine größeren Probleme gefunden werden, sind sie in den Vorab-Versionen Beta und Developer Edition enthalten. Schließlich werden genehmigte Funktionen im stabilen Release Kanal veröffentlicht. Wenn eine Funktion in einer Veröffentlichung standardmäßig aktiviert ist, gilt sie nicht mehr als experimentell und wird von dieser Seite entfernt.

Um diese Funktionen zu aktivieren, geben Sie about:config in die Firefox-Adressleiste ein, suchen Sie nach der zugehörigen Präferenz und ändern Sie deren Wert, der normalerweise zwischen true und false umgeschaltet wird. Abhängig von der Funktion müssen Sie möglicherweise den Browser neu starten, damit die Änderung wirksam wird. Weitere Informationen zur Verwaltung von Präferenzen in Firefox finden Sie im Firefox Konfigurationseditor.

HTML

Layout für input type="search"

Das Layout für input type="search" wurde aktualisiert. Dies führt dazu, dass ein Suchfeld ein Löschsymbol hat, sobald jemand anfängt darin zu tippen, um die Implementierungen anderer Browser anzugleichen. (Siehe Firefox-Bug 558594 für weitere Details.)

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 81 Nein
Developer Edition 81 Nein
Beta 81 Nein
Release 81 Nein
layout.forms.input-type-search.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Umschalten der Passwortanzeige

HTML-Passworteingabeelemente (<input type="password">) enthalten ein "Auge"-Symbol, das umgeschaltet werden kann, um das Passwort-Textfeld anzuzeigen oder zu verbergen (Firefox-Bug 502258).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 96 Nein
Developer Edition 96 Nein
Beta 96 Nein
Release 96 Nein
layout.forms.reveal-password-button.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Zeitwähler für das datetime-local Eingabefeld

HTML datetime-local Eingabeelemente (<input type="datetime-local">) enthalten jetzt einen Zeitwähler (Firefox-Bug 1726108).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 144 Nein
Developer Edition 144 Nein
Beta 144 Nein
Release 144 Nein
dom.forms.datetime.timepicker

Auf true setzen, um zu aktivieren.

CSS

Hex-Boxen zur Anzeige von Steuerzeichen

Diese Funktion rendert Steuerzeichen (Unicode-Kategorie Cc) außer Tab (U+0009), Zeilenvorschub (U+000A), Seitenvorschub (U+000C) und Wagenrücklauf (U+000D) als eine Hex-Box, wenn sie nicht erwartet werden. (Siehe Firefox-Bug 1099557 für weitere Details.)

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 43 Ja
Developer Edition 43 Nein
Beta 43 Nein
Release 43 Nein
layout.css.control-characters.visible

Auf true setzen, um zu aktivieren.

initial-letter Property

Die initial-letter CSS-Eigenschaft ist Teil der CSS Inline Layout Spezifikation und ermöglicht es Ihnen, anzugeben, wie gedroppt, hochgestellt und versenkte Initialen angezeigt werden. (Siehe Firefox-Bug 1223880 für weitere Details.)

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 50 Nein
Developer Edition 50 Nein
Beta 50 Nein
Release 50 Nein
layout.css.initial-letter.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

fit-content() Funktion

Die fit-content() Funktion wie sie auf width und andere Größenbestimmungseigenschaften angewendet wird. Diese Funktion wird bereits für das CSS Grid Layout Track Sizing gut unterstützt. (Siehe Firefox-Bug 1312588 für weitere Details.)

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 91 Nein
Developer Edition 91 Nein
Beta 91 Nein
Release 91 Nein
layout.css.fit-content-function.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Scroll-gesteuerte Animationen

Früher als "Scroll-gebundene Animationen" bezeichnet, hängt eine scroll-gesteuerte Animation von der Scroll-Position einer Bildlaufleiste statt von der Zeit oder einer anderen Dimension ab. Die scroll-timeline-name und scroll-timeline-axis Eigenschaften (und die scroll-timeline Kurzschreibweise) ermöglichen es Ihnen, anzugeben, dass eine bestimmte Bildlaufleiste in einem bestimmten benannten Container als Quelle für eine scroll-gesteuerte Animation verwendet werden kann. Die Scroll-Zeitlinie kann dann mit einer Animation verknüpft werden, indem die animation-timeline Eigenschaft auf den in scroll-timeline-name definierten Namen gesetzt wird.

Wenn Sie die scroll-timeline Kurzschreibweise verwenden, muss die Reihenfolge der Eigenschaftswerte scroll-timeline-name gefolgt von scroll-timeline-axis sein. Die ausgeschriebenen und die kurzgefassten Eigenschaften sind beide hinter der Präferenz verfügbar. Alternativ können Sie die scroll() Funktionalnotation mit animation-timeline verwenden, um anzugeben, dass eine Bildlaufleiste-Achse in einem übergeordneten Element für die Zeitachse verwendet wird.

Für weitere Informationen siehe Firefox-Bug 1807685, Firefox-Bug 1804573, Firefox-Bug 1809005, Firefox-Bug 1676791, Firefox-Bug 1754897, Firefox-Bug 1817303 und Firefox-Bug 1737918.

Die timeline-scope, animation-range-start und animation-range-end Eigenschaften (und die animation-range Kurzschreibweise) werden noch nicht unterstützt. Für weitere Informationen siehe Firefox-Bug 1676779.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 136 Ja
Developer Edition 110 Nein
Beta 110 Nein
Release 110 Nein
layout.css.scroll-driven-animations.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

@scope At-Regel

Die @scope CSS At-Regel ermöglicht es, spezifische Kindelemente auszuwählen, ohne die Spezifität von CSS-Selektoren unnötig zu erhöhen (Firefox-Bug 1886441).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 137 Ja
Developer Edition 128 Nein
Beta 128 Nein
Release 128 Nein
layout.css.at-scope.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Media-Feature prefers-reduced-transparency

Das CSS prefers-reduced-transparency Media-Feature ermöglicht es Ihnen zu erkennen, ob ein Benutzer die Einstellung zur Minimierung der Menge an transparenten oder durchscheinenden Schichteffekten auf seinem Gerät aktiviert hat. Siehe (Firefox-Bug 1736914) für weitere Details.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 113 Nein
Developer Edition 113 Nein
Beta 113 Nein
Release 113 Nein
layout.css.prefers-reduced-transparency.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Media-Feature inverted-colors

Das CSS inverted-colors Media-Feature ermöglicht es Ihnen zu erkennen, ob ein User Agent oder das darunterliegende Betriebssystem die Farben umkehrt. Siehe (Firefox-Bug 1794628) für weitere Details.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 114 Nein
Developer Edition 114 Nein
Beta 114 Nein
Release 114 Nein
layout.css.inverted-colors.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Eigenschaft Named view progress timelines

Die CSS-Eigenschaft view-timeline-name ermöglicht es Ihnen, einem bestimmten Element einen Namen zu geben, der angibt, dass dessen übergeordnetes Scrolling-Element die Quelle einer View-Progress-Zeitachse ist. Der Name kann dann der animation-timeline zugewiesen werden, die das zugehörige Element animiert, während es sich durch den sichtbaren Bereich des übergeordneten Scrolling-Elements bewegt. Siehe (Firefox-Bug 1737920) für weitere Details.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 114 Nein
Developer Edition 114 Nein
Beta 114 Nein
Release 114 Nein
layout.css.scroll-driven-animations.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Anonymous view progress timelines Funktion

Die CSS-Funktion view() ermöglicht es Ihnen anzugeben, dass die animation-timeline für ein Element eine View-Progress-Zeitachse ist, die das Element animiert, während es sich durch den sichtbaren Bereich des übergeordneten Scrolling-Elements bewegt. Die Funktion definiert die Achse des übergeordneten Elements, die die Zeitachse liefert, zusammen mit dem Versatz innerhalb des sichtbaren Bereichs, an dem die Animation beginnt und endet. Siehe (Firefox-Bug 1808410) für weitere Details.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 114 Nein
Developer Edition 114 Nein
Beta 114 Nein
Release 114 Nein
layout.css.scroll-driven-animations.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Vendor-präfixierte Transform-Eigenschaften

Die -moz- präfixierten CSS-Transform Eigenschaften können durch Einstellen der Präferenz layout.css.prefixes.transforms auf false deaktiviert werden. Die Absicht ist, diese zu deaktivieren, sobald die standardmäßigen CSS-Zoom-Eigenschaften gut unterstützt werden. (Firefox-Bug 1886134, Firefox-Bug 1855763).

Insbesondere deaktiviert diese Präferenz die folgenden präfixierten Eigenschaften:

  • -moz-backface-visibility
  • -moz-perspective
  • -moz-perspective-origin
  • -moz-transform
  • -moz-transform-origin
  • -moz-transform-style
Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 120 Ja
Developer Edition 120 Ja
Beta 120 Ja
Release 120 Ja
layout.css.prefixes.transforms

Auf true setzen, um zu aktivieren.

shape() Funktion

Die CSS-Funktion shape() ist ein <basic-shape> Datentyp, mit dem Sie eine Form in den clip-path und offset-path Eigenschaften mithilfe von einem oder mehreren "shape-Befehlen" definieren können. Diese Befehle sind den SVG-Pfadbefehlen sehr ähnlich. Die shape() Funktion ist in gewisser Hinsicht der path() Funktion ähnlich, verwendet jedoch im Gegensatz zu path() nicht die SVG-Weg Syntax, sondern die standardmäßige CSS-Syntax. Dies ermöglicht es Ihnen, Formen einfach zu erstellen und zu bearbeiten und auch CSS-Mathematikfunktionen zu verwenden. Weitere Details finden Sie in Firefox-Bug 1823463 für den shape() Funktionssupport in clip-path, Firefox-Bug 1884424 für den Support der Funktion in offset-path und Firefox-Bug 1884425 für deren Interpolationssupport.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 126 Ja
Developer Edition 126 Nein
Beta 126 Nein
Release 126 Nein
layout.css.basic-shape-shape.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Symmetrisches letter-spacing

Die CSS-Eigenschaft letter-spacing teilt den angegebenen Buchstabenabstand jetzt gleichmäßig auf beiden Seiten jedes Zeichens auf. Dies unterscheidet sich vom aktuellen Verhalten, bei dem der Abstand hauptsächlich auf einer Seite hinzugefügt wird. Dieser Ansatz kann den Textabstand verbessern, insbesondere in gemischtrichtungsweisendem Text Firefox-Bug 1891446.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 128 Ja
Developer Edition 128 Ja
Beta 127 Nein
Release 127 Nein
layout.css.letter-spacing.model

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Unterstützung der calc() Farbkanäle in relativen Farben

Die CSS-Funktion calc() kann jetzt Farbkanäle in relativen Farben analysieren und ermöglicht es Ihnen, Änderungen an Farben in verschiedenen Farbräumen oder beim Verwenden unterschiedlicher Funktionalnotationen korrekt zu berechnen Firefox-Bug 1889561.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 127 Ja
Developer Edition 127 Nein
Beta 127 Nein
Release 127 Nein
layout.css.relative-color-syntax.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

CSS Anker-Positionierung

Das CSS-Anker-Positionierung Modul definiert eine Reihe von Funktionen, die es ermöglichen, Elemente als Ankerelemente zu definieren, und andere Elemente relativ zu Ankerelementen zu positionieren. Dies ermöglicht es zum Beispiel, dass Tooltips entlang des zugehörigen Inhalts angezeigt werden, während er durch das Viewport scrollt, sich bei Bedarf bewegt, wenn es das Viewport überfluten würde, und verschwindet, wenn das Anker außerhalb des Bildschirms bewegt wird. Die Funktionen werden progressiv hinter einer Präferenz eingeführt (Firefox-Bug 1988224, Firefox-Bug 1838746).

Die implementierten Teile umfassen CSSPositionTryRule und CSSPositionTryDescriptors (Firefox 131).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 145 Ja
Developer Edition 131 Nein
Beta 131 Nein
Release 131 Nein
layout.css.anchor-positioning.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

anchor-size() Funktion

Die CSS anchor-size() Funktion ermöglicht es Ihnen, die Größe, Position und Ränder eines anker-positionierten Elements relativ zu den Dimensionen seines Ankerelements festzulegen. (Firefox-Bug 1972610).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 145 Ja
Developer Edition 142 Nein
Beta 142 Nein
Release 142 Nein
layout.css.anchor-positioning.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

position-area Eigenschaft

Die CSS position-area Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, ein anker-positioniertes Element relativ zu den Rändern seines zugeordneten Ankerelements zu positionieren, indem das positionierte Element auf eine oder mehrere Kacheln eines impliziten 3x3 Gitters gelegt wird, wobei das Ankerelement die zentrale Zelle ist. (Firefox-Bug 1924086).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 145 Ja
Developer Edition 145 Nein
Beta 145 Nein
Release 145 Nein
layout.css.anchor-positioning.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Zulassen von Pseudo-Elementen nach elementgestützten Pseudo-Elementen

Es wird daran gearbeitet, Pseudo-Elemente wie ::first-letter und ::before zu erlauben, an elementgestützte Pseudo-Elemente wie ::details-content und ::file-selector-button angehängt zu werden.

Dies ermöglicht es Benutzern beispielsweise, den ersten Buchstaben des <details> Elements zu stylen, indem der CSS-Selektor ::details-content::first-letter verwendet wird, oder Inhalte vor einem <input> vom Typ type="file" mithilfe des CSS-Selektors ::file-selector-button::before zu platzieren.

Derzeit kann nur die Unterstützung für ::details-content::first-letter mit @supports(::details-content::first-letter) geparst werden. Das ::file-selector-button Pseudo-Element ist noch nicht als elementgestütztes Pseudo-Element markiert, daher gibt es keine Möglichkeit, dies zu testen. (Firefox-Bug 1953557, Firefox-Bug 1941406).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 138 Nein
Developer Edition 138 Nein
Beta 138 Nein
Release 138 Nein

:heading und :heading() Pseudoklassen

Die :heading Pseudoklasse ermöglicht es Ihnen, alle Überschriftenelemente (<h1>-<h6>) auf einmal zu stylen, anstatt sie einzeln anzusprechen. Die :heading() funktionale Pseudoklasse ermöglicht es Ihnen, Überschriftenelemente zu stylen, die der <An+B> Notation entsprechen. (Firefox-Bug 1974386).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 142 Nein
Developer Edition 142 Nein
Beta 142 Nein
Release 142 Nein
layout.css.heading-selector.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

text-decoration-trim

Die CSS text-decoration-trim Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, text-decoration Start- und Endversätze anzugeben, um die Position von Textverzierungen hinsichtlich des Textes zu kürzen, zu verlängern oder zu verschieben (Firefox-Bug 1979915).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 145 Nein
Developer Edition 145 Nein
Beta 145 Nein
Release 145 Nein
layout.css.text-decoration-trim.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

SVG

Keine experimentellen Funktionen in diesem Release-Zyklus.

JavaScript

CSS-Modulskripte

CSS-Modulskripte werden jetzt unterstützt und erlauben das Laden eines Stylesheets in ein Skript als CSSStyleSheet Instanz mithilfe der import Anweisung. Die import Anweisung muss auch das type Import-Attribut angeben und auf "css" setzen, und das Stylesheet muss mit dem Medientyp von text/css bereitgestellt werden. (Firefox-Bug 1720570).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 145 Nein
Developer Edition Nein Nein
Beta Nein Nein
Release Nein Nein
layout.css.module-scripts.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

APIs

CloseWatcher Schnittstelle

Eingebaute Web-Komponenten mit "open"- und "close"-Semantik, wie modale Dialoge und Popovers, können mit geräteeigenen Mechanismen geschlossen werden. Zum Beispiel kann man auf Android einen Dialog mit der Zurück-Taste schließen. Die CloseWatcher Schnittstelle ermöglicht Entwicklern, UI-Komponenten zu implementieren, wie benutzerdefinierte Seitenleisten, die ähnlich mit nativen Mechanismen geschlossen werden können. (Firefox-Bug 1888729).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 140 Ja (Desktop). Nein (Android).
Developer Edition 132 Nein
Beta 132 Nein
Release 132 Nein
dom.closewatcher.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Trusted Types API

Die Trusted Types API stellt Mechanismen bereit, um sicherzustellen, dass Funktionen, die potenziell als Vektoren für XSS-Angriffe verwendet werden können, nur mit Daten aufgerufen werden können, die validiert oder bereinigt wurden. Die API ist in frühen Beta-Releases aktiviert (Firefox-Bug 1992941).

Dies schließt (nicht abschließend) ein:

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 145 Ja
Developer Edition 145 Ja
Beta 145 Ja
Release 133 Nein
dom.security.trusted_types.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

HTML Santizer API

Die HTML Sanitizer API ermöglicht es Entwicklern, nicht vertrauenswürdige HTML-Zeichenfolgen zu nehmen und sie zur sicheren Einfügung in das DOM eines Dokuments zu säubern.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 138 Nein
Developer Edition 138 Nein
Beta 138 Nein
Release 138 Nein
dom.security.sanitizer.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Entfernung der beforescriptexecute und afterscriptexecute Ereignisse

Die nicht standardisierten Events beforescriptexecute und afterscriptexecute auf der Document Schnittstelle, sowie afterscriptexecute und beforescriptexecute auf der Element Schnittstelle sind auf dem Weg zur Entfernung. Sie wurden in Nightly deaktiviert. (Firefox-Bug 1954685).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 139 Nein
Developer Edition 139 Ja
Beta 139 Ja
Release 139 Ja
dom.events.script_execute.enable

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Notification actions und maxActions Eigenschaften

Die actions schreibgeschützte Eigenschaft und die maxActions statische schreibgeschützte Eigenschaft der Benachrichtigung Schnittstelle werden in Nightly auf dem Desktop unterstützt. Diese enthalten die Benachrichtigungsaktionen, die mit ServiceWorkerRegistration.showNotification() festgelegt wurden, und die maximale Anzahl an Aktionen, die gesetzt werden können. (Firefox-Bug 1225110, Firefox-Bug 1963263).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 138 Ja (nur Desktop)
Developer Edition 138 Nein
Beta 138 Nein
Release 138 Nein
dom.webnotifications.actions.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Grafik: Canvas, WebGL und WebGPU

WebGL: Entwurfserweiterungen

Wenn diese Präferenz aktiviert ist, werden alle WebGL-Erweiterungen, die sich derzeit im "Entwurfs"-Status befinden und getestet werden, zur Verwendung aktiviert. Derzeit gibt es keine WebGL-Erweiterungen, die von Firefox getestet werden.

WebGPU API

Die WebGPU API bietet Unterstützung auf niedriger Ebene für die Durchführung von Berechnungen und Grafikrendering unter Verwendung der Graphikprozessoreinheit (GPU) des Geräts oder Computers des Benutzers. Ab Version 142 ist dies auf Windows in allen Kontexten außer in Service-Workern aktiviert. Für andere Plattformen ist es in Nightly aktiviert. Siehe Firefox-Bug 1602129 für unseren Fortschritt zu dieser API.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 141 Ja
Developer Edition 141 Nein (Ja auf Windows, nicht einschließlich Service-Worker)
Beta 141 Nein (Ja auf Windows, nicht einschließlich Service-Worker)
Release 141 Nein (Ja auf Windows, nicht einschließlich Service-Worker)
dom.webgpu.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren (in Nightly und auf Windows in allen Releases aktiviert)

dom.webgpu.service-workers.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren (in Nightly aktiviert)

Unterstützung der Reporting API für CSP-Verletzungen

Die Reporting API hat jetzt Unterstützung für das Melden von Content Security Policy (CSP) Verletzungen.

Report Instanzen, die von der ReportingObserver Schnittstelle zurückgegeben werden, können jetzt einen type-Wert von "csp-violation" und eine body-Eigenschaft enthalten, die eine Instanz der CSPViolationReportBody Schnittstelle enthält. Dies ermöglicht es, CSP-Verletzungen innerhalb einer Webseite zu melden.

CSP-Verletzungsberichte können auch an Remote-Endpunkte gesendet werden, die namentlich in der CSP report-to Direktive angegeben sind – die Endpunktnamen und die entsprechenden URLs müssen zuerst in den Reporting-Endpoints oder Report-To HTTP-Antwort-Headern definiert werden. Der Bericht ist eine Serialisierung des oben beschriebenen Report Objekts, mit einer body-Eigenschaft, die eine Serialisierung einer CSPViolationReportBody Instanz ist.

Dieser Verletzungsbericht ersetzt einen ähnlichen CSP-spezifischen Mechanismus zum Senden von Verletzungsberichten, der die CSP report-uri Direktive verwendet, um die URL des Reporting-Endpunkts festzulegen, und ein CSP-spezifisches JSON-Verletzungsberichtformat hat. (Firefox-Bug 1391243).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 130 Nein
Developer Edition 130 Nein
Beta 130 Nein
Release 130 Nein
dom.reporting.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

WebRTC und Medien

Die folgenden experimentellen Funktionen umfassen solche, die in der WebRTC API, der Web Audio API, der Media Source Extensions API, der Encrypted Media Extensions API und der Media Capture and Streams API gefunden wurden.

Asynchrones SourceBuffer Hinzufügen und Entfernen

Dies fügt die promise-basierten Methoden appendBufferAsync() und removeAsync() zum Hinzufügen und Entfernen von Medienquellenpuffern zur SourceBuffer Schnittstelle hinzu. Siehe Firefox-Bug 1280613 und Firefox-Bug 778617 für weitere Informationen.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 62 Nein
Developer Edition 62 Nein
Beta 62 Nein
Release 62 Nein
media.mediasource.experimental.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

AVIF Konformitätsstrenge

Die Präferenz image.avif.compliance_strictness kann verwendet werden, um die Strenge bei der Verarbeitung von AVIF Bildern zu steuern. Dies ermöglicht es Firefox-Benutzern, Bilder anzuzeigen, die in einigen anderen Browsern gerendert werden, auch wenn sie nicht strikt konform sind.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardwert
Nightly 92 1
Developer Edition 92 1
Beta 92 1
Release 92 1
image.avif.compliance_strictness

Numerischer Wert, der ein striktes Niveau anzeigt. Zulässige Werte sind:

  • 0: Permissiv. Akzeptiere Bilder mit Spezifikationsverstößen sowohl in Empfehlungen ("sollte" Sprache) als auch in Anforderungen ("muss" Sprache), vorausgesetzt, sie können sicher oder unmissverständlich interpretiert werden.
  • 1 (Standard): Gemischt. Lehne Verstöße gegen Anforderungen ("muss") ab, aber erlaube Verstöße gegen Empfehlungen ("sollte").
  • 2: Strikt. Lehne jegliche Verstöße gegen spezifische Anforderungen oder Empfehlungen ab.

Unterstützung von JPEG XL

Firefox unterstützt JPEG XL Bilder, wenn diese Funktion aktiviert ist. Siehe Firefox-Bug 1539075 für weitere Details.

Beachten Sie, dass, wie unten gezeigt, die Funktion nur in Nightly-Builds verfügbar ist (unabhängig davon, ob die Präferenz gesetzt ist oder nicht).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 90 Nein
Developer Edition
Beta
Release
image.jxl.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

WebVR API

WebVR API (Deaktiviert)

Die veraltete WebVR API ist auf dem Weg zur Entfernung. Sie ist standardmäßig in allen Builds deaktiviert Firefox-Bug 1750902.

Release-Kanal Entfernungs-Version Standardmäßig aktiviert?
Nightly 98 Nein
Developer Edition 98 Nein
Beta 98 Nein
Release 98 Nein
dom.vr.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Eigenschaften von HTMLMediaElement: audioTracks und videoTracks

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die HTMLMediaElement.audioTracks und HTMLMediaElement.videoTracks Eigenschaften zu allen HTML-Medienelementen hinzugefügt. Da Firefox jedoch derzeit keine Unterstützung für mehrere Audio- und Videospuren hat, funktionieren die häufigsten Anwendungsfälle für diese Eigenschaften nicht, so dass sie beide standardmäßig deaktiviert sind. Weitere Details siehe Firefox-Bug 1057233.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 33 Nein
Developer Edition 33 Nein
Beta 33 Nein
Release 33 Nein
media.track.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

GeometryUtils Methoden: convertPointFromNode(), convertRectFromNode() und convertQuadFromNode()

Die GeometryUtils Methoden convertPointFromNode(), convertRectFromNode() und convertQuadFromNode() mappen den gegebenen Punkt, Rechteck oder Viereck von dem Node, auf dem sie aufgerufen werden, zu einem anderen Knoten. (Weitere Details siehe Firefox-Bug 918189).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 31 Ja
Developer Edition 31 Nein
Beta 31 Nein
Release 31 Nein
layout.css.convertFromNode.enable

Auf true setzen, um zu aktivieren.

GeometryUtils Methode: getBoxQuads()

Die GeometryUtils Methode getBoxQuads() gibt die CSS-Boxen für einen Node relativ zu einem anderen Node oder der Viewport zurück. (Weitere Details siehe Firefox-Bug 917755).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 31 Ja
Developer Edition 31 Nein
Beta 31 Nein
Release 31 Nein
layout.css.getBoxQuads.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Payment Request API

Primäre Zahlungsabwicklung

Die Payment Request API unterstützt die Handhabung webbasierter Zahlungen innerhalb von Webinhalten oder Apps. Aufgrund eines Fehlers, der bei der Benutzeroberflächenprüfung aufgetreten ist, haben wir beschlossen, das Versand dieser API zu verschieben, während Diskussionen über potenzielle Änderungen an der API geführt werden. Die Arbeit ist im Gange. (Weitere Details siehe Firefox-Bug 1318984).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 55 Nein
Developer Edition 55 Nein
Beta 55 Nein
Release 55 Nein
dom.payments.request.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

dom.payments.request.supportedRegions

Ländercodes als kommagetrennte Whitelist von Regionen (z.B. US,CA).

WebShare API

Die Web Share API erlaubt das Teilen von Dateien, URLs und anderen Daten von einer Seite. Diese Funktion ist auf Android in allen Builds aktiviert, aber hinter einer Präferenz auf dem Desktop (sofern nicht anders angegeben).

Release-Kanal Version geändert Standardmäßig aktiviert?
Nightly 71 Nein (Standard). Ja (Windows ab Version 92)
Developer Edition 71 Nein
Beta 71 Nein
Release 71 Nein (Desktop). Ja (Android).
dom.webshare.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Screen Orientation API

ScreenOrientation.lock()

Die Methode ScreenOrientation.lock() ermöglicht es, ein Gerät auf eine bestimmte Ausrichtung zu sperren, sofern unterstützt durch das Gerät und erlaubt durch Browser-Pre-Sperr-Anforderungen. Typischerweise ist das Sperren der Orientierung nur auf mobilen Geräten erlaubt, wenn das Dokument im Vollbildmodus angezeigt wird. Weitere Details finden Sie in Firefox-Bug 1697647.

Release-Kanal Version geändert Standardmäßig aktiviert?
Nightly 111 Ja
Developer Edition 97 Nein
Beta 97 Nein
Release 97 Nein
dom.screenorientation.allow-lock

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Notifications API

Benachrichtigungen haben die requireInteraction Eigenschaft standardmäßig auf Windows-Systemen und in der Nightly-Version auf true gesetzt (Firefox-Bug 1794475).

Release-Kanal Version geändert Standardmäßig aktiviert?
Nightly 117 Ja
Developer Edition 117 Nein
Beta 117 Nein
Release 117 Nur Windows
dom.webnotifications.requireinteraction.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Sicherheit und Datenschutz

Kennzeichnung unsicherer Seiten

Die zwei security.insecure_connection_text_* Präferenzen fügen ein "Nicht sicher"-Textlabel in der Adressleiste neben dem traditionellen Schlosssymbol hinzu, wenn eine Seite unsicher geladen wird (d.h. mit HTTP anstelle von HTTPS). Die browser.urlbar.trimHttps Präferenz schneidet das https: Präfix von Adressleisten-URLs ab. Weitere Details finden Sie in Firefox-Bug 1853418.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 121 Ja
Developer Edition 60 Nein
Beta 60 Nein
Release 60 Nein
security.insecure_connection_text.enabled

Auf true setzen, um das Textlabel für den normalen Browsing-Modus zu aktivieren.

security.insecure_connection_text.pbmode.enabled

Auf true setzen, um das Textlabel für den privaten Browsing-Modus zu aktivieren.

browser.urlbar.trimHttps

Auf true setzen, um das https: Präfix von Adressleisten-URLs abzuschneiden.

Permissions Policy / Feature-Policy

Permissions Policy ermöglicht es Webentwicklern, bestimmte Funktionen und APIs im Browser selektiv zu aktivieren, zu deaktivieren und das Verhalten zu ändern. Es ist ähnlich wie CSP, steuert aber Funktionen statt Sicherheitsverhalten. In Firefox wird es als Feature Policy implementiert, der Name, der in einer früheren Version der Spezifikation verwendet wurde.

Beachten Sie, dass unterstützte Richtlinien auch über das allow Attribut an <iframe> Elementen gesetzt werden können, selbst wenn die Benutzereinstellung nicht gesetzt ist.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 65 Nein
Developer Edition 65 Nein
Beta 65 Nein
Release 65 Nein
dom.security.featurePolicy.header.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Privatsphäre Bewahrende Attributions-API (PPA)

PPA API bietet eine Alternative zur Benutzerverfolgung für die Anzeigenzuweisung unter Verwendung des neuen navigator.privateAttribution Objekts mit den Methoden saveImpression() und measureConversion(). Mehr über PPA erfahren Sie im ursprünglichen Erklärer und im vorgeschlagenen Standard. Dieses Experiment kann für Websites über Origin-Trial oder im Browser durch Setzen der Präferenz auf 1 aktiviert werden. (Firefox-Bug 1900929).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 128 Nein
Developer Edition 128 Nein
Beta 128 Nein
Release 128 Nein
dom.origin-trials.private-attribution.state

Auf true setzen, um zu aktivieren.

HTTP

Integritätsrichtlinie für Stylesheet-Ressourcen

Die Integrity-Policy und Integrity-Policy-Report-Only HTTP-Header werden jetzt für Style-Ressourcen unterstützt. Diese ermöglichen es Websites, entweder Subresource Integritätsgarantien für Styles durchzusetzen oder nur Verstöße gegen die Richtlinie zu melden. Beachten Sie, dass Firefox die Reporting-Endpunkte ignoriert und Verstöße in der Entwicklerkonsole protokolliert. Wenn Integrity-Policy verwendet wird, blockiert der Browser das Laden von Styles, die in einem <link> Element mit rel="stylesheet" referenziert werden und entweder das integrity Attribut nicht haben oder einen Integritätshash haben, der nicht mit der auf dem Server liegenden Ressource übereinstimmt. (Firefox-Bug 1976656).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 142 Nein
Developer Edition 142 Nein
Beta 142 Nein
Release 142 Nein
security.integrity_policy.stylesheet.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Idempotency-Key

Der Idempotency-Key HTTP-Anforderungs-Header kann von Website-Clientcode verwendet werden, um POST oder PATCH Anfragen idempotent zu machen, wenn er in Verbindung mit einem Server verwendet wird, der ihn unterstützt. Die Spezifikation gibt an, dass der Server dokumentieren und anzeigen sollte, welche Endpunkte diesen Header erfordern, das Format des Schlüssels und die erwarteten Fehlerantworten.

Firefox fügt automatisch den Header mit einem eindeutigen Schlüssel für jede neue POST-Anfrage hinzu, wenn er noch nicht von dem seitenseitigen Code der Seite hinzugefügt wurde. Dies vereinfacht den erforderlichen seitenseitigen Code, um mit Servern zu arbeiten, die die Funktion unterstützen.

(Firefox-Bug 1830022).

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 135 Nein
Developer Edition 135 Nein
Beta 135 Nein
Release 135 Nein
network.http.idempotencyKey.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Accept-Header mit MIME-Typ image/jxl

Der HTTP Accept Header in Standardanfragen und Bildanfragen kann via Präferenz konfiguriert werden, um die Unterstützung für den MIME-Typ image/jxl anzugeben.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 128 Nein
Developer Edition 128 Nein
Beta 128 Nein
Release 128 Nein
image.jxl.enabled

Auf true setzen, um zu aktivieren.

SameSite=Lax standardmäßig

SameSite Cookies haben einen Standardwert von Lax. Bei dieser Einstellung werden Cookies nur gesendet, wenn ein Benutzer zur ursprünglichen Seite navigiert, nicht aber für quersubjektanfragen zum Laden von Bildern oder Frames auf einer Drittanbieterseite usw. Weitere Details siehe Firefox-Bug 1617609.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 69 Nein
Developer Edition 69 Nein
Beta 69 Nein
Release 69 Nein
network.cookie.sameSite.laxByDefault

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Access-Control-Allow-Headers Wildcard deckt nicht Authorization ab

Der Access-Control-Allow-Headers ist ein Antwort-Header auf eine CORS Preflight-Anfrage, der angibt, welche Anforderungs-Header in der endgültigen Anfrage enthalten sein dürfen. Die Antwort-Direktive kann eine Wildcard (*) enthalten, die angibt, dass die endgültige Anfrage alle Header außer der Authorization enthalten darf.

Standardmäßig schließt Firefox den Authorization Header in die endgültige Anfrage ein, nachdem es eine Antwort mit Access-Control-Allow-Headers: * erhält. Setzen Sie die Präferenz auf false, um sicherzustellen, dass Firefox den Authorization Header nicht einschließt. Weitere Details siehe Firefox-Bug 1687364.

Release-Kanal Version hinzugefügt Standardmäßig aktiviert?
Nightly 115 Ja
Developer Edition 115 Ja
Beta 115 Ja
Release 115 Ja
network.cors_preflight.authorization_covered_by_wildcard

Auf true setzen, um zu aktivieren.

Entwickler-Tools

Die Entwickler-Tools von Mozilla entwickeln sich ständig weiter. Wir experimentieren mit neuen Ideen, fügen neue Funktionen hinzu und testen sie in den Nightly und Developer Edition Kanälen, bevor wir sie in Beta und Veröffentlichung übernehmen. Die unten aufgeführten Funktionen sind die aktuelle Auswahl an experimentellen Entwickler-Tool-Funktionen.

Keine experimentellen Funktionen in diesem Release-Zyklus.

Siehe auch