Versionshinweise für Entwickler zum Firefox 142
Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 142, die Entwickler betreffen. Firefox 142 wurde am 19. August 2025 veröffentlicht.
Änderungen für Webentwickler
>HTML
Entfernung
- Das
<object>-Element unterstützt das veraltetecodebase-Attribut nicht mehr. Verwenden Sie stattdessen dasdata-Attribut. (Für weitere Details siehe Firefox Bug 1973900.)
CSS
- Der
&selector innerhalb von@scopeübernimmt nicht mehr die Spezifität des Start-Scope-Selectors. Dies macht&-Selektoren in@scopekonsistent mit CSS-Verschachtelung, um unerwartete Spezifitätsunterschiede zu vermeiden (siehe CSS-Verschachtelung und Spezifität). (Firefox Bug 1975531).
JavaScript
Keine bemerkenswerten Änderungen.
APIs
- Die URL Pattern API wird vollständig unterstützt, sodass Sie URLs mithilfe einer standardisierten Mustersyntax abgleichen und analysieren können. (Firefox Bug 1731418).
- Die File and Directory Entries API unterstützt jetzt vollständig die
HTMLInputElement.webkitdirectory(und das entsprechende HTML-Attributwebkitdirectory) sowie die EigenschaftenFile.webkitRelativePathauf Firefox Android. Dies ermöglicht es Ihnen, ein<input type="file">-Element so zu konfigurieren, dass es Verzeichnisse anstelle von Dateien akzeptiert (Firefox Bug 1973726).
DOM
- Die Methode
Selection.getComposedRanges()wird nun unterstützt, sodass Entwickler ausgewählte Textbereiche über Schatten-DOM-Grenzen hinweg genau ermitteln können. Zusätzlich wurden die MethodensetBaseAndExtent(),collapse()undextend()derSelection-Schnittstelle modifiziert, um Knoten innerhalb einer Shadow-Root zu akzeptieren. (Firefox Bug 1903870). - Die Eigenschaft
Animation.overallProgresswird nun unterstützt und ermöglicht es Entwicklern, den Fortschritt einer Animation zu verfolgen und anzuzeigen. (Firefox Bug 1834878). - Die Methode
Animation.commitStyles()erfordert nicht mehr, dassfillfür eine Animation gesetzt wird, um die berechneten Stile nach dem Abschluss der Animation zu übernehmen. Beachten Sie, dass Sie bis zur Unterstützung dieser Änderung durch weitere Browserfillweiterhin setzen sollten. (Firefox Bug 1973203). - Die Prioritized Task Scheduling API wird nun unterstützt und bietet einen standardisierten Mechanismus zur Zuweisung und Verwaltung der Prioritäten von Aufgaben für eine Anwendung.
Die unterstützten Schnittstellen umfassen:
Scheduler,TaskController,TaskSignal,TaskPriorityChangeEvent(und dasprioritychange-Ereignis) sowie die EigenschaftenWindow.schedulerundWorkerGlobalScope.scheduler. DieScheduling-Schnittstelle und die EigenschaftNavigator.schedulingwerden nicht unterstützt. (Firefox Bug 1966997).
Medien, WebRTC und Web Audio
- Die Eigenschaften
currentRoundTripTime,totalRoundTripTimeundresponsesReceiveddesRTCIceCandidatePairStats-Wörterbuchs werden nun unterstützt. Diese geben die aktuelle Round-Trip-Time (RTT) und die Informationen zurück, die zur Berechnung der durchschnittlichen RTT für die Verbindung erforderlich sind. (Firefox Bug 1371391). - Die Methoden
setParameters()undgetParameters()derRTCRtpSender-Schnittstelle unterstützen nun das Festlegen und Abrufen des spezifischencodec, der für jedeencodingverwendet wird. Sie können auch einencodecfür jede Encodierung in derinit.sendEncodings-Array festlegen, das an dieaddTransceiver()-Methode derRTCPeerConnection-Schnittstelle übergeben wird. (Firefox Bug 1894137). - Die Eigenschaften
estimatedPlayoutTimestamp,framesAssembledFromMultiplePackets,freezeCount,jitterBufferMinimumDelay,jitterBufferTargetDelay,keyFramesDecoded,pauseCount,totalAssemblyTime,totalFreezesDurationundtotalPausesDurationderRTCInboundRtpStreamStats-Schnittstelle werden jetzt unterstützt. (Firefox Bug 1926622).
WebDriver-Konformität (WebDriver BiDi, Marionette)
Allgemein
- FTP-Proxy-Unterstützung aus den WebDriver-Fähigkeiten entfernt (Firefox Bug 1972670).
- Der Ablaufwert aller Cookies, die über WebDriver BiDi und WebDriver klassisch (Marionette) gesetzt wurden, wurde aktualisiert und auf 400 Tage begrenzt (Firefox Bug 1974394).
WebDriver BiDi
- Der neue
emulation.setLocaleOverride-Befehl wurde implementiert, der es Clients ermöglicht, eine Locale in JavaScript-APIs zu überschreiben (Firefox Bug 1968952). - Die Einstellung eines Proxys mit
browsingContext.createUserContextwurde verbessert: Unterstützung für Hostmuster wie.mozilla.orgimnoProxy-Eigenschaft hinzugefügt (Firefox Bug 1977180) und ein Fehler behoben, bei dem das Setzen eines HTTP-Proxys das Navigieren zu HTTPS-URLs nicht zuließ (Firefox Bug 1977168). - Ein Fehler wurde behoben, bei dem
browsingContext.createfehlschlug, nachdem einbrowsingContext.print-Befehl durch das Schließen eines Tabs mit dembrowsingContext.close-Befehl unterbrochen wurde (Firefox Bug 1841125). - Der
session.end-Befehl wurde aktualisiert, um alle Anfragen fortzusetzen, die durch Netzwerkabfangungen blockiert wurden (Firefox Bug 1974426).
Marionette
- Der
WebDriver:AddCookie-Befehl wurde aktualisiert, um einen Fehler zu werfen, wenn ein Zielcookie die AttributesameSite=noneundsecure=falsehat (Firefox Bug 1977205). - Der Dialogtextwert wurde aus der Fehlermeldung
unexpected alert openentfernt, da der Dialogtext jetzt über dasdata-Feld verfügbar ist (Firefox Bug 1948236).
Änderungen für Add-on-Entwickler
- Cookies, die mit
cookies.set()in Nightly erstellt wurden, werden jetzt validiert und ungültige Cookies werden abgelehnt. Die Implementierung in Nightly dient der Überwachung auf mögliche Probleme. Es ist beabsichtigt, die Validierung in einer zukünftigen Version auf alle Kanäle zu erzwingen. (Firefox Bug 1976197) - Die Methoden
cookiesakzeptieren und geben jetzt Millisekunden im Bruchteilsteil vonexpirationDatezurück. (Firefox Bug 1972757) - Fügt die Ereignisse
browserAction.onUserSettingsChangedundaction.onUserSettingsChangedhinzu, die auf Änderungen in den benutzerspezifischen Einstellungen hören, die sich auf die Aktion einer Erweiterung auswirken. (Firefox Bug 1828220) - Fügt
browserSettings.verticalTabshinzu, was Erweiterungen ermöglicht zu steuern, ob der Browser die Tableiste horizontal oder vertikal anzeigt. (Firefox Bug 1946600) - Aktiviert die integrierte Datenkollektion-Zustimmungsfunktion von Firefox für Firefox für Android. Siehe den Artikel zur Extension Workshop Individuelle Datenzustimmung für Sammeln und Übertragung. (Firefox Bug 1954524)
Experimentelle Webfunktionen
-
anchor-size()(Nightly):layout.css.anchor-positioning.enabledDie CSS
anchor-size()-Funktion ermöglicht das Festlegen der Größe, Position und Ränder von ankerpositionierten Elementen relativ zu den Dimensionen der Ankerelemente. (Firefox Bug 1972610). -
:headingund:heading():layout.css.heading-selector.enabledDie CSS-
:heading-Pseudo-Klasse ermöglicht es, alle Überschriften-Elemente (<h1>-<h6>) gleichzeitig zu stylen, anstatt sie individuell anzuvisieren. Die:heading()-funktionale Pseudo-Klasse ermöglicht es, Überschriftselemente zu stylen, die den angegebenen Überschriftebenen entsprechen. (Firefox Bug 1974386). -
view-transition-name: match-element(Nightly):dom.viewTransitions.enabledDer Wert
match-elementder CSS-view-transition-name-Eigenschaft weist automatisch jedem ausgewählten Element einen eindeutigen internenview-transition-namezu, anstatt sie einzeln benennen zu müssen. (Firefox Bug 1956141). -
Integrity-PolicyundIntegrity-Policy-Report-Onlyfür Skripte (Nightly):security.integrity_policy.enabledDie
Integrity-Policy- undIntegrity-Policy-Report-Only-HTTP-Header werden jetzt für Skriptressourcen unterstützt. Diese ermöglichen es Websites, entweder Unversehrtheitsgarantien für Subressourcen für Skripte durchzusetzen oder nur Verstöße gegen die Richtlinie zu melden. (Firefox Bug 1976656). -
Integrity-PolicyundIntegrity-Policy-Report-Onlyfür Stylesheets:security.integrity_policy.stylesheet.enabledDie
Integrity-Policy- undIntegrity-Policy-Report-Only-HTTP-Header werden jetzt für Stylesheet-Ressourcen unterstützt. Diese ermöglichen es Websites, entweder die Richtlinie durchzusetzen oder nur Verstöße gegen die Richtlinie zu melden. (Firefox Bug 1974247).
Diese Funktionen sind in Firefox 142 enthalten, sind jedoch standardmäßig deaktiviert.
Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie auf der about:config-Seite nach der entsprechenden Voreinstellung und setzen Sie sie auf true.
Weitere solche Funktionen finden Sie auf der Seite Experimentelle Funktionen.