Firefox 30 für Entwickler

Änderungen für Webentwickler

Entwicklerwerkzeuge

  • Ein Boxmodell-Highlighter wurde implementiert (Firefox-Bug 663778).
  • Überall dort, wo ein DOM-Knoten in der Konsolenausgabe erscheint, wird dieser hervorgehoben, wenn Sie mit der Maus über die Konsolenausgabe fahren (Firefox-Bug 757866). Ebenso werden alle JS-Funktionen und -Objekte in der Konsolenausgabe hervorgehoben (Firefox-Bug 584733). Weitere Informationen zur Verbesserung der Konsole finden Sie in diesem Blogbeitrag.
  • Unterstützung für console.count() wurde hinzugefügt (Firefox-Bug 922208).

CSS

  • Die Eigenschaft background-blend-mode wurde standardmäßig aktiviert (Firefox-Bug 970600).
  • Die nicht standardisierte Eigenschaft overflow-clip-box wurde nur für die Verwendung in UA-Stylesheets umgesetzt (Firefox-Bug 966992).
  • Die line-height-Eigenschaft wirkt sich nun auch auf einzeilige Texteingaben (<input type=text|password|email|search|tel|url|unknown> Typen) aus, obwohl sie diese nicht unter eine Zeilenhöhe von 1.0 verringern kann (Firefox-Bug 349259).
  • Die line-height-Eigenschaft wirkt sich nun auch auf type=button aus, ohne Einschränkungen (Firefox-Bug 697451).
  • Änderungen am Namen von Keyframes wirken sich nicht auf aktuelle Elemente aus (Firefox-Bug 978648).
  • Positionierte interne Tabellenelemente sind kein absolut positionierender Block mehr (relative Position für Tabellenzeilen) (Firefox-Bug 63895).

HTML

Keine Änderung.

JavaScript

Schnittstellen/APIs/DOM

MathML

Keine Änderung.

SVG

Audio/Video

Sicherheit

Keine Änderung.

Änderungen für Add-on- und Mozilla-Entwickler

  • Die Schnittstelle nsIDOMWindowUtils unterstützt jetzt das Boolesche Attribut audioMuted und audioVolume, einen Float im Bereich [0.0 , 1.0], was die Steuerung des von einem Fenster (das heißt jedem Tab oder iframe) produzierten Sounds erlaubt. Es gibt keine Benutzeroberfläche dafür, aber es steht Add-ons zur Verfügung. (Firefox-Bug 923247)

Ältere Versionen