Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Firefox 100 Versionshinweise für Entwickler

Dieser Artikel enthält Informationen über die Änderungen in Firefox 100, die Entwickler betreffen werden. Firefox 100 wurde am 3. Mai 2022 veröffentlicht.

Änderungen für Webentwickler

HTML

Keine bemerkenswerten Änderungen.

CSS

  • CSS-Media-Features für dynamic-range und video-dynamic-range werden jetzt unterstützt. Sie können nun testen, ob ein User-Agent oder ein Ausgabegerät die Kombination aus Helligkeit, Kontrastverhältnis und Farbtiefe unterstützt, indem Sie dynamic-range und im Video-Bereich video-dynamic-range verwenden (Firefox-Bug 1751217).

JavaScript

Keine bemerkenswerten Änderungen.

HTTP

Entfernungen

APIs

DOM

WebAssembly

  • WebAssembly unterstützt jetzt Ausnahmen, die entweder in WebAssembly oder JavaScript (oder einer anderen Laufzeitumgebung) ausgelöst und abgefangen werden können, und überquert diese Umweltgrenzen, wenn sie nicht behandelt werden. Die JavaScript-Repräsentationen von WebAssembly-Ausnahmen sind WebAssembly.Exception und WebAssembly.Tag (Firefox-Bug 1759217).

WebDriver-Konformität (Marionette)

  • Unterstützung für Benutzeraufforderungen (z.B. alert) auf Android hinzugefügt (Firefox-Bug 1708105).

Änderungen für Add-on-Entwickler

  • Die Eigenschaften color_scheme und content_color_scheme wurden dem theme Manifest-Schlüssel hinzugefügt und sind in der theme API verfügbar. Diese Eigenschaften ermöglichen es einem Theme, zu überschreiben, ob ein helles oder dunkles Farbschema automatisch auf das Chrome oder den Inhalt angewendet wird (Firefox-Bug 1708105).
  • Sie können nun einen stummgeschalteten Tab erstellen, indem Sie tabs.create() mit der neuen muted Eigenschaft im createProperties-Objekt verwenden (Firefox-Bug 1372100).
  • Unterstützung für runtime.onSuspend und runtime.onSuspendCanceled hinzugefügt, um die Unterstützung für Event-Page-Funktionen zu verbessern (Firefox-Bug 1753850).