Firefox 79 für Entwickler

Dieser Artikel enthält Informationen über die Änderungen in Firefox 79, die Entwickler betreffen. Firefox 79 wurde am 28. Juli 2020 veröffentlicht.

Siehe auch Firefox 79: Die sichere Rückkehr des Shared Memory, neue Werkzeuge und Plattform-Updates auf Mozilla Hacks.

Änderungen für Webentwickler

Entwicklerwerkzeuge

Konsole

Debugger

Andere Werkzeuge

HTML

  • Das <iframe>-Element-Attribut sandbox unterstützt jetzt das Token allow-top-navigation-by-user-activation (Firefox-Bug 1359867).
  • Das Setzen von target="_blank" auf <a> und <area>-Elementen führt implizit zum gleichen Verhalten wie das zusätzliche Setzen von rel="noopener" (Firefox-Bug 1522083).

CSS

  • Externe Stylesheets werden jetzt pro Dokumentgruppe zwischengespeichert (Firefox-Bug 1599160). Firefox wird die Abrufe und Erneuerung validierter Stylesheets minimieren, wenn Seiten auf demselben Ursprung navigiert werden. Ein einfaches Neuladen (z.B. F5) wird die zwischengespeicherten CSS-Dateien nicht neu validieren. Um aktuelle Versionen der Stylesheets zu laden, laden Sie die Seite unter Umgehung des Caches (Cmd/Ctrl + F5).

Entfernungen

JavaScript

HTTP

APIs

DOM

Medien, WebRTC und Web Audio

  • Firefox unterstützt jetzt entfernte Zeitstempel bei Statistikdatensätzen, deren RTCStats.type remote-outbound-rtp ist. Das RTCRemoteOutboundRtpStreamStats Wörterbuch, das zur Bereitstellung dieser Statistiken verwendet wird, enthält jetzt die remoteTimestamp Eigenschaft, die den Zeitstempel auf dem entfernten Peer angibt, zu dem die Statistiken gesammelt oder generiert wurden (Firefox-Bug 1615191).

Entfernungen

  • Eine Reihe von internen Gecko-Ereignissen — einschließlich DOMWindowClose — die versehentlich im Web verfügbar waren, sind jetzt wie beabsichtigt intern (Firefox-Bug 1557407).

WebAssembly

Änderungen für Add-on-Entwickler

Ältere Versionen