Firefox 105 Versionshinweise für Entwickler
Dieser Artikel bietet Informationen zu Änderungen in Firefox 105, die Entwickler betreffen. Firefox 105 wurde am 20. September 2022 veröffentlicht.
Änderungen für Webentwickler
>HTML
Keine bemerkenswerten Änderungen.
CSS
- Eingebettete Inhalte, wie SVG-Definitionen und Inhalte in einem
<iframe>, respektieren jetzt die Theme-Vorgaben der Elemente, in denen sie eingebettet sind, anstatt der Betriebssystem- oder Browser-Vorgaben (die möglicherweise unterschiedlich sind). Insbesondere übernehmen eingebettete Inhalte jetzt dascolor-schemedes einbettenden Elements, und mediale Abfragenprefers-color-schemein den eingebetteten Inhalten respektieren diesen Wert anstelle der Theme-Einstellung auf Betriebssystem-/Browserebene (Firefox-Bug 1779457).
JavaScript
- Die Einschränkungen der Bereichsgrößen für die
formatRangeundselectRangeFunktionen fürIntl.DateTimeFormat,Intl.NumberFormatundIntl.PluralRulesObjekte wurden gelockert. Diese Änderung erlaubt jetzt negative Bereiche (Firefox-Bug 1780545).
APIs
DOM
-
Die TextDecoderStream und TextEncoderStream Schnittstellen, Teil der Encoding API, werden jetzt unterstützt (Firefox-Bug 1486949).
-
Die OffscreenCanvas API stellt eine Leinwand bereit, die sowohl im Fenster- als auch im Web Worker Kontext außerhalb des Bildschirms gerendert werden kann. Dadurch können
<canvas>Elemente vom DOM entkoppelt werden. Die OffscreenCanvasRenderingContext2D Schnittstelle bietet Unterstützung hierfür und ist jetzt standardmäßig aktiviert (Firefox-Bug 1779009). -
Die CSS Font Loading API kann jetzt in Worker-Threads verwendet werden (Firefox-Bug 1072107).
WebDriver-Konformität (WebDriver BiDi, Marionette)
WebDriver BiDi
-
Auf Systemen mit bevorzugter IPv6-DNS-Auflösung schlagen die Verbindungen nicht mehr fehl, wenn
localhostals Host für den WebSocket-Server verwendet wird (Firefox-Bug 1769994). -
Verbesserte
RemoteValueUnterstützung, um die Serialisierung einfacher JS-Objekte mit JSON-serialisierbaren Feldern zu ermöglichen (Firefox-Bug 1779226).
Marionette
- Der Befehl
WebDriver:GetElementPropertykann jetzt Knoteneigenschaften zurückgeben, die von Webinhalten gesetzt wurden (Firefox-Bug 1398792).
Änderungen für Add-on-Entwickler
- Die Unterstützung für die Definition persistenter Skripte mithilfe von
scriptingwurde hinzugefügt. Ein Skript wird als persistent identifiziert, indem die EigenschaftpersistAcrossSessionsinscripting.RegisteredContentScriptverwendet wird (Firefox-Bug 1751436). - Die Ressourcen einer Erweiterung können standardmäßig nicht mehr von anderen Erweiterungen geladen werden. Um anderen Erweiterungen das Laden von Ressourcen zu ermöglichen, müssen diese im Manifest-Schlüssel
web_accessible_resourcesder Erweiterung aufgeführt werden (Firefox-Bug 1711168).