Firefox 123 für Entwickler

Dieser Artikel bietet Informationen zu den Änderungen in Firefox 123, die Entwickler betreffen. Firefox 123 wurde am 20. Februar 2024 veröffentlicht.

Änderungen für Webentwickler

Entwickler-Tools

HTML

  • Das <template>-Element unterstützt jetzt ein shadowrootmode-Attribut, das die deklarative Erstellung eines Shadow-DOM-Unterbaums ermöglicht. Das Attribut kann auf open oder closed gesetzt werden, wobei jeweils das JavaScript im Shadow-DOM für externen Code zugänglich oder verborgen wird. Dies sind die gleichen Werte wie die mode-Option der attachShadow()-Methode. (Firefox Fehler 1870052)

CSS

Keine bemerkenswerten Änderungen.

JavaScript

  • Beim globalen Objekt Date.parse() wurden eine Reihe von Fehlerkorrekturen vorgenommen, um es mit der Art und Weise, wie andere Browser die übergebenen Werte parsen, in Einklang zu bringen.
    • Ein falscher Tag des Monats (z.B. "31. April") wird jetzt auf den folgenden Monat übersprungen (z.B. "1. Mai"). (Firefox Fehler 1872333).
    • Unvollständige Zeitzone (z.B. "1/1/70 gm") oder AM/PM (z.B. "1/1/70 10:00 a") werden nicht mehr akzeptiert. (Firefox Fehler 1870570).
    • Einzelne Zahldaten werden jetzt akzeptiert (z.B. Date.parse("0") gibt jetzt 946684800000 zurück - Samstag, 01. Jan. 2000 00:00:00). (Firefox Fehler 1870434).

SVG

HTTP

  • Der 103 Early Hints HTTP informational response Statuscode ist jetzt für das Preloading von Ressourcen aktiviert, die die Seite wahrscheinlich benötigen wird, während der Server noch die vollständige Antwort vorbereitet. Dies kann die Ladezeit der Seite erheblich reduzieren. Beachten Sie, dass die Unterstützung für die Verwendung des 103 Early Hints Headers für das Vorkonfigurieren in Firefox 120 hinzugefügt wurde. Weitere Details finden Sie in Firefox Fehler 1874445.

APIs

DOM

Medien, WebRTC und Web Audio

Entfernungen

Das IDBLocaleAwareKeyRange Interface wurde entfernt (Firefox Fehler 1730706).

WebDriver-Konformität (WebDriver BiDi, Marionette)

WebDriver BiDi

Marionette

Änderungen für Add-on-Entwickler

  • Die Ergänzung der contextualIdentities.move-Funktion ermöglicht es, Elemente in der Liste der kontextuellen Identitäten zu verschieben. Diese Funktion ermöglicht es Erweiterungen, die Reihenfolge, in der kontextuelle Identitäten in der Benutzeroberfläche angezeigt werden, anzupassen (Firefox Fehler 1333395).

Experimentelle Web-Features

Diese Funktionen sind neu in Firefox 123 eingeführt, aber standardmäßig deaktiviert. Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie auf der about:config Seite nach der entsprechenden Einstellung und setzen Sie sie auf true. Mehr solcher Funktionen finden Sie auf der Seite über experimentelle Funktionen.

Ältere Versionen