Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

Firefox 145 Versionshinweise für Entwickler (Stabil)

Dieser Artikel enthält Informationen über die Änderungen in Firefox 145, die Entwickler betreffen. Firefox 145 wurde am 11. November 2025 veröffentlicht.

Änderungen für Webentwickler

HTML

Keine bemerkenswerten Änderungen.

CSS

JavaScript

  • Firefox unterstützt jetzt die Atomics.waitAsync() statische Methode, die die Synchronisation von Threads basierend auf dem Wert in einem geteilten Speicherort ermöglicht. Die Methode wartet asynchron auf den Wert und gibt ein Objekt zurück, das das Ergebnis der Operation darstellt. Sie ist nicht blockierend und kann im Haupt-Thread verwendet werden. (Firefox Bug 1884148).

HTTP

Sicherheit

  • Wenn der Bounce Tracking Schutz (BTP) aktiviert ist, läuft er jetzt standardmäßig im "stateless" Modus. Im "stateless" Modus kennzeichnet der Browser nicht mehr nur Websites, die Teil eines "Bounce" sind und Statusinformationen setzen (wie ein Cookie), sondern alle Websites, die Teil eines "Bounce" sind. Weitere Informationen darüber, wie BTP funktioniert, finden Sie unter Bounce tracking mitigations. (Firefox Bug 1990831).

APIs

Medien, WebRTC und Web Audio

WebDriver-Konformität (WebDriver BiDi, Marionette)

WebDriver BiDi

  • Der emulation.setUserAgentOverride Befehl wurde implementiert, der es ermöglicht, den vom Browser verwendeten User-Agent-String entweder für einen Satz von Kontexten, Benutzerkontexten oder global zu überschreiben. (Firefox Bug 1987935).
  • Das browsingContext.downloadEnd Ereignis wurde implementiert, das ausgelöst wird, wenn ein Download abgeschlossen ist (unabhängig davon, ob er erfolgreich oder abgebrochen war) (Firefox Bug 1970293).
  • Die destination Eigenschaft des network.beforeRequestSent Ereignisses wurde für Top-Level-Navigationen auf document aktualisiert. (Firefox Bug 1985552).
  • Die browsingContext Download-Ereignisse wurden aktualisiert, um die gleiche Navigations-ID wie das vorherige browsingContext.navigationStarted Ereignis wiederzuverwenden. (Firefox Bug 1986938).
  • Ein Fehler in Bezug auf die Netzwerksammlung wurde behoben, bei dem nicht-ASCII-Zeichen in Antwortinhalten nicht korrekt codiert wurden. (Firefox Bug 1986022).
  • Ein Fehler mit dem network.getData Befehl wurde behoben, der dazu führte, dass Anfragen mit leerem Antwortinhalt fehlschlugen. (Firefox Bug 1986025).
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige network Ereignisse als blockiert markiert werden konnten, obwohl sie es nicht waren. (Firefox Bug 1989919).

Änderungen für Add-on-Entwickler

  • Cookies, die mit cookies.set() erstellt wurden, werden nun validiert, und ungültige Cookies werden zurückgewiesen. Diese Änderung wurde nur im Nightly ab Firefox 142 implementiert. (Firefox Bug 1976509)

Experimentelle Web-Features

Diese Funktionen sind in Firefox 145 verfügbar, aber standardmäßig deaktiviert. Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie nach der entsprechenden Einstellung auf der about:config Seite und setzen Sie sie auf true. Weitere solcher Features finden Sie auf der Seite Experimentelle Funktionen.