Firefox 145 Versionshinweise für Entwickler (Beta)
Dieser Artikel bietet Informationen zu den Änderungen in Firefox 145, die Entwickler betreffen. Firefox 145 ist die aktuelle Beta-Version von Firefox und erscheint am 11. November 2025.
Hinweis: Die Versionshinweise für diese Firefox-Version sind noch in Arbeit.
Änderungen für Webentwickler
>CSS
-
Die
text-autospace-Eigenschaft wird nun unterstützt, was automatische Abstandsänderungen zwischen Zeichen aus verschiedenen Skripten ermöglicht (Firefox Bug 1981086, Firefox Bug 1869577). -
Die
mathgenerische Schriftartenfamilie wird jetzt als Wert derfont-family-Eigenschaft unterstützt, wodurch mathematische Ausdrücke die geeigneten Schriftarten verwenden können. (Firefox Bug 1788937).
JavaScript
- Firefox unterstützt nun die
Atomics.waitAsync()statische Methode, die eine Synchronisation von Threads basierend auf dem Wert an einem gemeinsam genutzten Speicherort ermöglicht. Die Methode wartet asynchron auf den Wert und gibt ein Objekt zurück, das das Ergebnis der Operation darstellt. Sie ist nicht blockierend und kann im Haupt-Thread verwendet werden. (Firefox Bug 1884148).
HTTP
- Die
Integrity-PolicyundIntegrity-Policy-Report-OnlyHTTP-Header werden jetzt für Skriptressourcen unterstützt. Diese ermöglichen es Websites, Subressourcen-Integritätsgarantien für Skripte durchzusetzen. Beachten Sie, dass derendpointsSchlüssel noch nicht unterstützt wird (Verstöße werden in der Konsole protokolliert). (Firefox Bug 1984973).
APIs
- Die
sourceEigenschaft derToggleEventSchnittstelle wird jetzt unterstützt. Wenn ein Popover ausgelöst wird, um durch ein HTML-Element wie ein<button>geöffnet oder geschlossen zu werden, enthält diesource-Eigenschaft des Ereignisses das Element, das das Popover ausgelöst hat. (Firefox Bug 1968987). - Eine
CSSStylePropertiesInstanz wird nun für diestyle-Eigenschaft aufHTMLElement,MathMLElement,SVGElementundCSSStyleRulesowie für dieWindow.getComputedStyle()-Methode zurückgegeben. Bisher wurde eineCSSStyleDeclaration-Instanz zurückgegeben. (Firefox Bug 1989925)
Medien, WebRTC und Web Audio
RTCEncodedVideoFrameundRTCEncodedAudioFramesind jetzt serialisierbare Objekte, und die Copy-KonstruktorenRTCEncodedAudioFrame()undRTCEncodedVideoFrame()werden unterstützt. Diese Änderungen ermöglichen es, Frames zu klonen und zwischen Workern und dem Haupt-Thread zu teilen. (Firefox Bug 1868223 und Firefox Bug 1975032).
Änderungen für Add-on-Entwickler
- Cookies, die mit
cookies.set()erstellt werden, werden jetzt validiert und ungültige Cookies werden abgelehnt. Diese Änderung wurde nur in Nightly ab Firefox 142 implementiert. (Firefox Bug 1976509)
Experimentelle Web-Funktionen
Diese Funktionen sind in Firefox 145 vorhanden, jedoch standardmäßig deaktiviert.
Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie auf der about:config-Seite nach der entsprechenden Einstellung und setzen Sie sie auf true.
Weitere solche Funktionen finden Sie auf der Seite zu experimentellen Funktionen.
-
CSS-Ankerpositionierung (Nightly):
layout.css.anchor-positioning.enabledNightly-Builds unterstützen jetzt standardmäßig CSS-Ankerpositionierung, was es ermöglicht, Elemente miteinander zu verankern. Die ankerpositionierten Elemente können dann ihre Größe und Position relativ zur Größe und Position der Ankerelemente, an die sie gebunden sind, einstellen. (Allgemein: Firefox Bug 1988224,
position-area: Firefox Bug 1924086). -
CSS-Modulscripte: (Nightly) und
layout.css.module-scripts.enabled.CSS-Modulscripte werden jetzt unterstützt, was es ermöglicht, ein Stylesheet als eine
CSSStyleSheet-Instanz in ein Skript zu laden, indem dasimport-Schlüsselwort und dastypeimport attribute auftype="css"gesetzt wird. (Firefox Bug 1720570). -
text-decoration-trim:
layout.css.text-decoration-trim.enabledDie CSS-
text-decoration-trim-Eigenschaft wird unterstützt, ist aber derzeit standardmäßig deaktiviert. Sie ermöglicht es,text-decorationStart- und Endabstände anzugeben, um die Position von Textdekorationen in Bezug auf den Text zu verkürzen, zu verlängern oder zu verschieben (Firefox Bug 1979915). -
Trusted Types API für Skripte (Nightly/Early Beta):
dom.security.trusted_types.enabledDie Trusted Types API ist jetzt in frühen Beta-Versionen aktiviert. (Firefox Bug 1976656).
Die Änderungen umfassen:
- Hinzufügen der Schnittstellen
TrustedTypePolicyFactory,TrustedTypePolicy,TrustedHTML,TrustedScript,TrustedScriptURLund dertrustedTypes-Eigenschaft aufWindowundWorkerGlobalScope. - Aktualisierungen der Injection-Sink-Schnittstellen APIs, wie
Element.innerHTMLunddocument.write(), um denTrustedHTML,TrustedScript,TrustedScriptURLneben Strings zuzulassen. - Unterstützung für die Direktiven
require-trusted-types-forundtrusted-typessowie das Schlüsselwort'trusted-types-eval'imContent-Security-PolicyHTTP-Header. Diese können verwendet werden, um Trusted Types anstelle von Strings durchzusetzen, die spezifischen zulässigen Richtlinien zu benennen undeval()und ähnliche Funktionen zu ermöglichen, wenn Trusted Types unterstützt und erzwungen werden.
- Hinzufügen der Schnittstellen