Firefox 27 für Entwickler

Firefox 27 wurde am 4. Februar 2014 veröffentlicht. Dieser Artikel listet wichtige Änderungen auf, die nicht nur für Webentwickler nützlich sind, sondern auch für Firefox- und Gecko-Entwickler sowie für Add-on-Entwickler.

Änderungen für Webentwickler

Entwicklerwerkzeuge

  • Breakpoints können nun bei DOM-Ereignissen gesetzt werden.
  • JavaScript im Debugger-Panel kann mit der { }-Schaltfläche unminifiziert werden.
  • Der Inspektor verfügt nun über eine "edit-element-html"-Funktion, ohne dass ein Add-on erforderlich ist.
  • Hintergrund-URLs und Farben haben eine Vorschau im Inspektor. Sogar beim Überfahren von Canvas-Elementen erscheint ein Pop-up mit einer Bildvorschau.
  • Reflow-Logging wurde hinzugefügt.
  • Stile von SVG-Elementen sind jetzt inspizierbar (Firefox-Bug 921191).
  • Der Fehler beim Finden des Bildes bei Klick auf URL-Link im CSS-Inspektor wurde behoben (Firefox-Bug 921686).
  • Der X-SourceMap-Header wird jetzt unterstützt (Firefox-Bug 765993).

Weitere Details in diesem Beitrag.

CSS

  • Die -moz-grab und -moz-grabbing Schlüsselwörter der CSS cursor-Eigenschaft wurden zu grab und grabbing ohne Präfix geändert (Firefox-Bug 880672).
  • Unterstützung für die -moz-hsla() und -moz-rgba() Funktionsnotationen wurde entfernt. Nur die Versionen ohne Präfix, hsla() und rgba(), werden fortan unterstützt (Firefox-Bug 893319).
  • Der true Wert für text-align wurde hinzugefügt (Firefox-Bug 929991).
  • Experimentelle Unterstützung von position:sticky ist jetzt standardmäßig in Nicht-Release-Builds aktiv (Firefox-Bug 902992). Für Release-Builds muss die layout.css.sticky.enabled Voreinstellung auf true gesetzt werden.
  • Die all Kurznotation wurde hinzugefügt (Firefox-Bug 842329).
  • Der unset globale Wert wurde hinzugefügt; er ermöglicht das Zurücksetzen jeder CSS-Eigenschaft (Firefox-Bug 921731).
  • Geschweifte Klammern sind in HTML style Attributen nicht länger erlaubt: <div style="{ display: none }"> funktionierte im Quirks-Modus, wird aber nicht mehr funktionieren (Firefox-Bug 915053).
  • Die overflow-Eigenschaft funktioniert jetzt bei <fieldset> (Firefox-Bug 261037).

HTML

  • Der color Wert des <input> type Attributs wurde auf Desktop-Plattformen implementiert. Er war bereits auf mobilen Plattformen verfügbar.
  • Die allow-popups Direktive wird nun mit dem sandbox Attribut des <iframe> Elements unterstützt (Firefox-Bug 766282).
  • Die Mischung von HTML-Elementen mithilfe der mix-blend-mode-Eigenschaft wurde implementiert. Die layout.css.mix-blend-mode.enabled Voreinstellung muss auf true gesetzt werden (Firefox-Bug 902525).
  • Die typeMustMatch Eigenschaft des <object> Elements wird nun unterstützt (Firefox-Bug 827160).

JavaScript

Die Implementierung von ECMAScript 2015 geht weiter!

Schnittstellen/APIs/DOM

MathML

Keine Änderungen.

SVG

  • Die Mischung von SVG-Elementen mithilfe der mix-blend-mode-Eigenschaft wurde implementiert. Die layout.css.mix-blend-mode.enabled Voreinstellung muss auf true gesetzt werden (Firefox-Bug 902525).

Änderungen für Add-on- und Mozilla-Entwickler

  • Der downloads-indicator Button ist weggefallen. Verwenden Sie jetzt das downloads-button Element. Wenn Sie überprüfen müssen, ob es sein Overlay geladen hat, prüfen Sie das indicator Attribut am Button.
  • Das Stylesheet chrome://browser/skin/downloads/indicator.css wird in Firefox nicht mehr verwendet.

Sicherheit

Siehe auch

Ältere Versionen