Firefox 75 für Entwickler

Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 75, die Entwickler betreffen. Firefox 75 wurde am 7. April 2020 veröffentlicht.

Lesen Sie auch den begleitenden Hacks-Artikel — Firefox 75: Ambitionen für April.

Änderungen für Webentwickler

Entwicklerwerkzeuge

HTML

  • Das loading-Attribut des <img>-Elements wurde implementiert. Dieser Zeichenfolgenwert kann verwendet werden, um anzugeben, dass das Bild lazy geladen werden soll, indem dessen Wert auf lazy gesetzt wird (Firefox-Bug 1542784).
  • Der Wert des type-Attributs des <style>-Elements ist jetzt gemäß der Spezifikation nur auf text/css beschränkt (Firefox-Bug 1614329).

CSS

Barrierefreiheit

Neue ARIA-Rollen und Attribute sind jetzt in Firefox, unter Windows und Linux, verfügbar (beachten Sie, dass diese erst nutzbar sein werden, wenn Bildschirmleseprogramme diese unterstützen):

Hinweis: Unter macOS warten wir zunächst darauf, dass Apple definiert, welche Safari-Attribute als Apple-Dialekt-Attribute für VoiceOver ausgesetzt werden, und werden dann folgen.

JavaScript

APIs

DOM

  • Die Schnittstelle HTMLFormElement verfügt über eine neue Methode, requestSubmit(). Im Gegensatz zur alten (und weiterhin verfügbaren) Methode submit() behandelt requestSubmit() die Anfrage so, als hätte ein angegebenes Absende-Schaltfläche geklickt, anstatt nur die Formulardaten an den Empfänger zu senden. Das submit-Ereignis wird ausgelöst, und das Formular wird vor dem Übermitteln der Daten auf seine Gültigkeit überprüft (Firefox-Bug 1613360).
  • Das submit-Ereignis wird jetzt durch ein Objekt vom Typ SubmitEvent dargestellt, nicht mehr durch ein einfaches Event. SubmitEvent enthält eine neue submitter-Eigenschaft, mit der Sie ermitteln können, welches Element ausgelöst wurde, um das Formular abzusenden. Dies ermöglicht einen einzigen Handler für Submit-Events, der feststellen kann, welche von mehreren Absende-Schaltflächen oder Links verwendet wurde, um das Formular abzusenden (Firefox-Bug 1588715).
  • Der Aufruf der Methode click() auf ein losgelöstes Element (nicht Teil eines DOM-Baums) funktioniert jetzt wie erwartet und führt dazu, dass ein click-Ereignis an dieses gesendet wird (Firefox-Bug 1610821).

Web Animations API

Firefox 75 bringt zahlreiche Erweiterungen der Web Animations API:

Medien, Web Audio und WebRTC

HTTP

Keine Änderungen.

Sicherheit

  • CSP-Nonces von Nicht-Skriptquellen wie CSS-Selektoren und .getAttribute("nonce")-Aufrufe werden jetzt ausgeblendet. Stattdessen kann die .nonce-Eigenschaft abgerufen werden, um Nonces aus Skripten zu verwenden (Firefox-Bug 1374612).

Plugins

Keine Änderungen.

WebDriver-Konformität (Marionette)

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Marionette bei jedem Start von Firefox initialisiert wurde. Jetzt wird dies durch das Argument der Befehlszeile und eine Umgebungsvariable gesteuert (Firefox-Bug 1622012).
  • Der Befehl WebDriver:Print wurde angepasst, sodass keine zusätzlichen Ränder mehr zum Dokument hinzugefügt werden (Firefox-Bug 1616932).
  • Der Wert der Einstellung network.http.speculative-parallel-limit wurde auf 0 geändert, um spekulative Verbindungen nicht mehr standardmäßig zu deaktivieren (Firefox-Bug 1617869).

Sonstiges

Keine Änderungen.

Änderungen für Add-on-Entwickler

API-Änderungen

Manifest-Änderungen

Ältere Versionen