Element: getAttribute()-Methode
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Die getAttribute()-Methode des Element-Interfaces gibt den Wert eines angegebenen Attributs des Elements zurück.
Falls das angegebene Attribut nicht existiert, wird der Wert null zurückgegeben.
Wenn Sie die Eigenschaften des Attr-Knotens untersuchen müssen, können Sie stattdessen die getAttributeNode()-Methode verwenden.
Syntax
getAttribute(attributeName)
Parameter
attributeName-
Der Name des Attributs, dessen Wert Sie abrufen möchten.
Rückgabewert
Ein String, der den Wert von attributeName enthält, falls das Attribut existiert, ansonsten null.
Beispiele
<!-- example div in an HTML DOC -->
<div id="div1">Hi Champ!</div>
const div1 = document.getElementById("div1");
// <div id="div1">Hi Champ!</div>
const exampleAttr = div1.getAttribute("id");
// "div1"
const lang = div1.getAttribute("lang");
// null
Beschreibung
>Kleinbuchstaben
Wenn getAttribute() auf einem HTML-Element in einem als HTML-Dokument markierten DOM aufgerufen wird, wird das Argument vor der weiteren Verarbeitung in Kleinbuchstaben umgewandelt.
Abrufen von Nonce-Werten
Aus Sicherheitsgründen sind CSP Nonces aus Nicht-Skriptquellen, wie z. B. CSS-Selektoren, sowie .getAttribute("nonce")-Aufrufe verborgen.
let nonce = script.getAttribute("nonce");
// returns empty string
Statt den Nonce über das Inhaltsattribut abzurufen, verwenden Sie die nonce-Eigenschaft:
let nonce = script.nonce;
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| DOM> # ref-for-dom-element-getattribute①> |
Browser-Kompatibilität
Loading…