Document: visibilityState-Eigenschaft

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.

Die schreibgeschützte Document.visibilityState-Eigenschaft gibt die Sichtbarkeit des Dokuments zurück. Sie kann verwendet werden, um zu überprüfen, ob das Dokument im Hintergrund oder in einem minimierten Fenster ist oder anderweitig für den Benutzer nicht sichtbar ist.

Wenn sich der Wert dieser Eigenschaft ändert, wird das visibilitychange-Ereignis an das Document gesendet.

Die Document.hidden-Eigenschaft bietet eine alternative Möglichkeit, um festzustellen, ob die Seite verborgen ist.

Wert

Ein String mit einem der folgenden Werte:

visible

Der Seiteninhalt ist möglicherweise mindestens teilweise sichtbar. In der Praxis bedeutet dies, dass die Seite die aktive Registerkarte eines nicht minimierten Fensters ist.

hidden

Der Seiteninhalt ist für den Benutzer nicht sichtbar. In der Praxis bedeutet dies, dass das Dokument entweder eine Hintergrund-Registerkarte oder Teil eines minimierten Fensters ist oder die Betriebssystem-Bildschirmsperre aktiv ist.

Beispiele

js
document.addEventListener("visibilitychange", () => {
  console.log(document.visibilityState);
  // Modify behavior…
});

Spezifikationen

Specification
HTML
# dom-document-visibilitystate

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
visibilityState

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support
Requires a vendor prefix or different name for use.
Has more compatibility info.

Siehe auch