Dokument: Methode createEvent()
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Warnung:
Viele Methoden, die mit createEvent
verwendet werden, wie initCustomEvent
, sind veraltet.
Verwenden Sie stattdessen Ereignis-Konstruktoren.
Erstellt ein Ereignis des angegebenen Typs. Das
zurückgegebene Objekt sollte zuerst initialisiert werden und kann dann an
EventTarget.dispatchEvent
übergeben werden.
Syntax
createEvent(type)
Parameter
type
-
Ein String, der den Typ des zu erstellenden Ereignisses repräsentiert. Mögliche Ereignistypen sind
"UIEvents"
,"MouseEvents"
,"MutationEvents"
und"HTMLEvents"
. Weitere Details finden Sie im Abschnitt Anmerkungen.
Rückgabewert
Ein Ereignis-Objekt.
Beispiele
// Create the event.
const event = document.createEvent("Event");
// Define that the event name is 'build'.
event.initEvent("build", true, true);
// Listen for the event.
elem.addEventListener("build", (e) => {
// e.target matches elem
});
// Target can be any Element or other EventTarget.
elem.dispatchEvent(event);
Anmerkungen
Ereignistyp-Strings, die für die Übergabe an createEvent()
geeignet sind, sind im
DOM-Standard — siehe die Tabelle in Schritt 2 aufgelistet. Beachten Sie, dass die meisten Ereignisobjekte jetzt Konstruktoren haben, die die moderne empfohlene Methode zur Erstellung von Ereignisobjektinstanzen sind.
Spezifikationen
Specification |
---|
DOM> # dom-document-createevent> |
Browser-Kompatibilität
Loading…