color-interpolation-filters

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since January 2020.

Das color-interpolation-filters Attribut legt den Farbraum für Bildverarbeitungsoperationen fest, die über Filtereffekte durchgeführt werden.

Hinweis: Diese Eigenschaft wirkt sich nur auf Filteroperationen aus. Daher hat sie keinen Einfluss auf Filter-Primitiven wie <feOffset>, <feImage>, <feTile> oder <feFlood>.

color-interpolation-filters hat einen anderen anfänglichen Wert als color-interpolation. color-interpolation-filters hat einen anfänglichen Wert von linearRGB, während color-interpolation einen anfänglichen Wert von sRGB hat. Daher finden standardmäßig Filtereffekte in dem Farbmodell linearRGB statt, während alle anderen Farbinterpolationen standardmäßig in dem sRGB-Farbraum erfolgen.

Es hat keinen Einfluss auf Filterfunktionen, die im sRGB Farbraum betrieben werden.

Hinweis: Als Präsentationsattribut hat color-interpolation-filters auch eine entsprechende CSS-Eigenschaft: color-interpolation-filters. Wenn beide angegeben sind, hat die CSS-Eigenschaft Vorrang.

Dieses Attribut kann mit den folgenden SVG-Elementen verwendet werden:

Verwendungshinweise

Wert auto | sRGB | linearRGB
Standardwert linearRGB
Animierbar diskret
auto

Gibt an, dass der Benutzeragent entweder die Farbräume sRGB oder linearRGB für die Farbinterpolation wählen kann. Diese Option signalisiert, dass der Autor nicht verlangt, dass die Farbinterpolation in einem bestimmten Farbraum stattfinden muss.

sRGB

Gibt an, dass die Farbinterpolation im sRGB-Farbraum stattfinden soll.

linearRGB

Gibt an, dass die Farbinterpolation im linearisierten RGB-Farbraum gemäß der sRGB-Spezifikation stattfinden soll.

Spezifikationen

Specification
Filter Effects Module Level 1
# ColorInterpolationFiltersProperty

Browser-Kompatibilität

Siehe auch