SVG-Leitfäden
Diese Seite listet Leitfäden für SVG auf und behandelt Themen wie das Einbetten, MIME (Medien)-Typen, Umgang mit Skripten, Animationen, Filter und mehr.
- Anwenden von SVG-Effekten auf HTML-Inhalte
Moderne Browser unterstützen die Verwendung von SVG innerhalb von CSS-Stilen, um grafische Effekte auf HTML-Inhalte anzuwenden.
- Ein Schnellkurs zu Namespaces
Als XML-Dialekt ist SVG namensraumbezogen. Es ist wichtig, das Konzept der Namespaces zu verstehen und wie sie verwendet werden, wenn Sie vorhaben, SVG-Inhalte zu erstellen. Namespaces sind unerlässlich für Benutzeragenten, die mehrere XML-Dialekte unterstützen; Browser müssen sehr strikt sein. Sich jetzt die Zeit zu nehmen, Namespaces zu verstehen, wird Ihnen in Zukunft Kopfschmerzen ersparen.
- Einführung in SVG in HTML
Dieser Artikel und das zugehörige Beispiel zeigen, wie man eingebettetes SVG verwendet.
- Inhaltstyp
SVG verwendet eine Reihe von Datentypen. Dieser Artikel listet diese Typen zusammen mit ihrer Syntax und Beschreibungen ihrer Verwendungszwecke auf.
- Skripting
Es gibt mehrere Möglichkeiten, SVG mit JavaScript zu erstellen und zu manipulieren. Dieses Dokument beschreibt die Ereignisbehandlung, Interaktivität und die Arbeit mit eingebetteten SVG-Inhalten.
- SVG als Bild
SVG kann als Bildformat in HTML, CSS, bestimmten SVG-Elementen und über die Canvas-API verwendet werden. Diese Seite listet die Funktionen auf, bei denen Sie SVG als Bildquelle angeben können.
- SVG-Animation mit SMIL
Synchronized Multimedia Integration Language (SMIL) ist eine auf XML basierende Sprache zur Erstellung interaktiver Multimedia-Präsentationen. Autoren können SMIL-Syntax in anderen XML-basierten Sprachen verwenden, um das Timing und Layout von Elementen für Animationen zu definieren.
- SVG-Filter
SVG ermöglicht es uns, ähnliche Werkzeuge wie die Bitmap-Beschreibungssprache zu verwenden, wie etwa die Nutzung von Schatten-, Unschärfeeffekten oder sogar das Zusammenführen der Ergebnisse verschiedener Filter. Mit dem Filter-Element
<filter>ist es möglich, diese Effekte hinzuzufügen und später an ein Objekt anzuhängen.- Verlinkung
Das
targetAttribut auf dem SVGaElement funktioniert in Mozilla Firefox 1.5 nicht. Wenn SVG-Dokumente innerhalb eines übergeordneten HTML-Dokuments mit dem Tag eingebettet werden: