privacy.network

Die privacy.network-Eigenschaft enthält netzwerkbezogene Datenschutzeinstellungen. Jede Eigenschaft ist ein types.BrowserSetting-Objekt.

Standardwerte für diese Eigenschaften variieren häufig zwischen den Browsern.

Eigenschaften

networkPredictionEnabled

Ein types.BrowserSetting-Objekt, dessen zugrunde liegender Wert ein boolean ist. Ist der Wert true, versucht der Browser, das Surfen im Web zu beschleunigen, indem er DNS-Einträge vorauflöst, Seiten vorab rendert (zum Beispiel mit <link rel='prefetch' …>) und vorab TCP- und TLS-Verbindungen zu Servern öffnet.

peerConnectionEnabled

Ein types.BrowserSetting-Objekt, dessen zugrunde liegender Wert ein boolean ist. Ist der Wert false, wird die RTCPeerConnection-Schnittstelle deaktiviert. Beachten Sie, dass diese Einstellung die Funktion getUserMedia() nicht beeinflusst.

webRTCIPHandlingPolicy

Ein types.BrowserSetting-Objekt, dessen zugrunde liegender Wert ein string ist. Diese Einstellung ermöglicht es den Benutzern, das Verhältnis zwischen Medienleistung und Datenschutz zu spezifizieren, das beeinflusst, wie WebRTC-Verkehr geroutet wird und wie viele lokale Adressinformationen preisgegeben werden. Es kann einen der folgenden Werte annehmen, von am wenigsten privat bis am meisten privat:

  • default
  • default_public_and_private_interfaces
  • default_public_interface_only
  • disable_non_proxied_udp
  • proxy_only (nur Verbindungen, die TURN über eine TCP-Verbindung durch einen Proxy verwenden, sind erlaubt)
httpsOnlyMode

Diese Einstellung ermöglicht es Ihrer Erweiterung zu bestimmen, ob ein Benutzer den Nur-HTTPS-Modus aktiviert hat. Diese Eigenschaft ist auf allen Plattformen schreibgeschützt. Der zugrunde liegende Wert ist ein String, der einen von drei Werten annehmen kann:

  • "always": Der Nur-HTTPS-Modus ist aktiviert.
  • "never": Der Nur-HTTPS-Modus ist deaktiviert.
  • "private_browsing": Der Nur-HTTPS-Modus ist nur in privaten Browserfenstern aktiviert.
globalPrivacyControl

Diese Einstellung ermöglicht es Ihrer Erweiterung zu bestimmen, ob ein Benutzer das Global Privacy Control aktiviert hat. Diese Eigenschaft ist auf allen Plattformen schreibgeschützt. Der zugrunde liegende Wert ist ein boolean, wobei true bedeutet, dass der Browser Global Privacy Control-Signale sendet, und false bedeutet, dass der Browser die Signale nicht sendet.

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Firefox for Android
Safari on iOS
network
globalPrivacyControl
httpsOnlyMode
networkPredictionEnabled
peerConnectionEnabled
webRTCIPHandlingPolicy

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support
No support
No support
See implementation notes.

Beispiele

Setzen der webRTCIPHandlingPolicy-Eigenschaft:

js
function onSet(result) {
  if (result) {
    console.log("success");
  } else {
    console.log("failure");
  }
}

browser.browserAction.onClicked.addListener(() => {
  let getting = browser.privacy.network.webRTCIPHandlingPolicy.get({});
  getting.then((got) => {
    console.log(got.value);
    if (
      got.levelOfControl === "controlled_by_this_extension" ||
      got.levelOfControl === "controllable_by_this_extension"
    ) {
      let setting = browser.privacy.network.webRTCIPHandlingPolicy.set({
        value: "default_public_interface_only",
      });
      setting.then(onSet);
    } else {
      console.log("Not able to set webRTCIPHandlingPolicy");
    }
  });
});

Hinweis: Diese API basiert auf der Chromium-API chrome.privacy. Diese Dokumentation wurde aus privacy.json im Chromium-Code abgeleitet.