DataView() Konstruktor
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.
Der DataView()
Konstruktor erstellt DataView
Objekte.
Probieren Sie es aus
Syntax
Parameter
buffer
-
Ein vorhandener
ArrayBuffer
oderSharedArrayBuffer
, der als Speicher für das neueDataView
-Objekt dient. byteOffset
Optional-
Der Offset, in Bytes, zum ersten Byte im obigen Puffer, auf das die neue Ansicht verweisen soll. Wenn nicht angegeben, beginnt die Pufferansicht mit dem ersten Byte.
byteLength
Optional-
Die Anzahl der Elemente im Byte-Array. Wenn nicht angegeben, entspricht die Länge der Ansicht der Länge des Puffers.
Rückgabewert
Ein neues DataView
Objekt, das den angegebenen Datenpuffer darstellt.
Ausnahmen
RangeError
-
Wird ausgelöst, wenn die
byteOffset
- oderbyteLength
-Parameterwerte dazu führen, dass die Ansicht über das Ende des Puffers hinausgeht. Mit anderen Worten,byteOffset + byteLength > buffer.byteLength
.
Beispiele
Verwendung von DataView
const buffer = new ArrayBuffer(16);
const view = new DataView(buffer, 0);
view.setInt16(1, 42);
view.getInt16(1); // 42
Spezifikationen
Specification |
---|
ECMAScript Language Specification # sec-dataview-constructor |
Browser-Kompatibilität
BCD tables only load in the browser