HTMLImageElement: isMap-Eigenschaft
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Die isMap-Eigenschaft des HTMLImageElement-Interfaces zeigt an, dass das Bild Teil einer serverseitigen Map ist. In diesem Fall werden die Koordinaten, an denen der Benutzer auf das Bild geklickt hat, an den Server gesendet. Sie spiegelt das ismap-Inhaltsattribut des <img>-Elements wider. Dieses Attribut ist nur zulässig, wenn das <img>-Element ein Nachfahre eines <a>-Elements mit einem gültigen href-Attribut ist.
Hinweis: Aus Gründen der Barrierefreiheit sollten Sie generell vermeiden, serverseitige Image Maps zu verwenden, da diese die Nutzung einer Maus erfordern. Verwenden Sie stattdessen eine clientseitige Image Map.
Wert
Ein Boolean-Wert, der true ist, wenn das Bild für eine serverseitige Image Map verwendet wird; andernfalls ist der Wert false.
Verwendungshinweise
Wenn auf ein Bild, das als Teil einer serverseitigen Image Map markiert ist, geklickt wird, konstruiert der Browser die Zeichenkette "?x,y", wobei x und y die Koordinaten angeben, an denen die Maus in Bezug auf die obere linke Ecke des Bildes in CSS-Pixeln geklickt wurde.
Der Browser ruft dann die URL vom Server ab und zeigt sie entweder an oder lädt sie herunter, abhängig vom Wert des download-Attributs.
Im Gegensatz zu serverseitigen Image Maps führt die Nutzung von clientseitigen Image Maps nicht dazu, dass das <img>-Element den interaktiven Inhaltsmodus annimmt.
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| HTML> # dom-img-ismap> |