HTMLImageElement: border-Eigenschaft
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Die veraltete border-Eigenschaft der HTMLImageElement-Schnittstelle gibt an, wie viele Pixel dick der Rahmen um das Bild sein soll. Ein Wert von 0, der Standardwert, bedeutet, dass kein Rahmen gezeichnet werden soll. Es entspricht dem border-Inhaltsattribut des <img>-Elements.
Stattdessen sollten Sie die CSS-Eigenschaft border oder ihre Langform-Eigenschaften verwenden, um nicht nur die Dicke des Rahmens festzulegen, sondern auch eine Vielzahl anderer Stiloptionen darauf anzuwenden.
Wert
Ein String, der einen ganzzahligen Wert enthält, der die Dicke des Rahmens angibt, der das Bild umgeben soll, gemessen in CSS-Pixeln. Ein Wert von 0 oder ein leerer String zeigt an, dass kein Rahmen gezeichnet werden soll. Der Standardwert von border ist 0.
Wenn er auf den null-Wert gesetzt ist, wird dieser null-Wert in den leeren String ("") umgewandelt, sodass elt.border = null gleichbedeutend mit elt.border = "" ist.
Beispiele
>Setzen des border-Attributs
const img = new Image();
img.src = "example.png";
img.border = "1";
Anstatt die veraltete border-Eigenschaft zu verwenden, sollten Sie in Erwägung ziehen, die CSS-border-Eigenschaft festzulegen:
const img = new Image();
img.src = "example.png";
img.style.border = "1px solid black";
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| HTML> # dom-img-border> |