Die Methode has()
prüft, ob ein Set
-Objekt ein Element mit dem angegebenen Wert enthält und gibt entsprechend true
oder false
zurück.
Syntax
mySet.has(value);
Parameter
- value
- Der zu suchende Wert.
Rückgabewert
- Boolean
- Gibt
true
zurück, falls ein Element mit dem angegebenen Wert innerhalb desSet
-Objektes existiert, ansonsten wirdfalse
zurückgegeben.
Beispiel
has()
verwenden
Das folgende Beispiel verwendet has()
, um zu prüfen, ob bestimmte Werte in einem Set
enthalten sind oder nicht.
var mySet = new Set(); mySet.add('foo'); mySet.has('foo'); // returns true mySet.has('bar'); // returns false
Spezifikationen
Spezifikation | Status | Kommentar |
---|---|---|
ECMAScript 2015 (6th Edition, ECMA-262) Die Definition von 'Set.prototype.has' in dieser Spezifikation. |
Standard | Initiale Definition. |
ECMAScript Latest Draft (ECMA-262) Die Definition von 'Set.prototype.has' in dieser Spezifikation. |
Entwurf |
Browserkompatibilität
Wir konvertieren die Kompatibilitätsdaten in ein maschinenlesbares JSON Format.
Diese Kompatibilitätstabelle liegt noch im alten Format vor,
denn die darin enthaltenen Daten wurden noch nicht konvertiert.
Finde heraus wie du helfen kannst!
Feature | Chrome | Edge | Firefox (Gecko) | Internet Explorer | Opera | Safari |
---|---|---|---|---|---|---|
Basic support | 38 | (Ja) | 13.0 (13.0) | 11 | 25 | 7.1 |
Feature | Android | Chrome for Android | Edge | Firefox Mobile (Gecko) | IE Mobile | Opera Mobile | Safari Mobile |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Basic support | Nicht unterstützt | 38 | (Ja) | 13.0 (13.0) | Nicht unterstützt | Nicht unterstützt | 8 |