widths

Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.

Das widths-Attribut gibt eine Liste von Bereichswerten an, gefolgt von einer oder mehreren Glyphen Breiten.

Sie können dieses Attribut mit den folgenden SVG-Elementen verwenden:

Verwendungsnotizen

Wert <number>
Standardwert Keiner
Animierbar Nein
<number>

Dieser Wert ist eine durch Kommas getrennte Liste von UCS-Bereichswerten, wie in ISO 10646 definiert, gefolgt von einer oder mehreren Glyphenbreiten.

Wenn dieses Attribut verwendet wird, muss auch das units-per-em-Attribut verwendet werden.

Wenn der Bereich weggelassen wird, wird davon ausgegangen, dass ein Bereich von U+0-7FFFFFFF angenommen wird, der alle Zeichen und ihre Glyphen abdeckt. Wenn nicht genügend Glyphenbreiten angegeben sind, wird die letzte in der Liste wiederholt, um diesen Bereich abzudecken. Wenn zu viele Breiten angegeben werden, werden die zusätzlichen ignoriert.

Spezifikationen

Specification
Scalable Vector Graphics (SVG) 1.1 (Second Edition)
# FontFaceElementWidthsAttribute

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
widths
Deprecated

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support
No support
No support
Deprecated. Not for use in new websites.

Siehe auch