Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

SVG-Attributreferenz

SVG-Elemente können mit Attributen verändert werden, die Details darüber angeben, wie das Element behandelt oder gerendert werden soll.

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller verfügbaren Attribute in SVG zusammen mit Links zu Referenzdokumentationen, die Ihnen dabei helfen, zu verstehen, welche Elemente diese unterstützen und wie sie funktionieren.

SVG-Attribute von A bis Z

A

B

C

D

E

F

G

H

I

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

SVG-Attribute nach Kategorie

Kernattribute

Die Kernattribute sind globale Attribute.

Bedingte Verarbeitungsattribute

Die bedingten Verarbeitungsattribute steuern, ob das Element, auf dem sie erscheinen, verarbeitet wird oder nicht.

Die XLink-Attribute können Ressourcen referenzieren.

Präsentationsattribute

Alle SVG-Präsentationsattribute können als CSS-Eigenschaften verwendet werden.

Hinweis: Ob es sich bei diesen Attributen um Präsentationsattribute handelt, hängt vom Element ab, auf dem sie festgelegt sind. Beispielsweise ist x ein Präsentationsattribut für <circle>, aber nicht für <tspan>; es ist die Koordinate des Startpunkts der Text-Basislinie oder die x-Koordinate jedes einzelnen Glyphs, wenn eine Werteliste bereitgestellt wird.

Filter-Attribute

Filterprimitive Attribute (Präsentationsattribute)

height, result, width, x, y

Übertragungsfunktionsattribute

type, tableValues, slope, intercept, amplitude, exponent, offset

Animationsattribute

Animationszielelementattribute
href
Animationszielattribute

attributeType, attributeName

Animationstiming-Attribute

begin, dur, end, min, max, restart, repeatCount, repeatDur, fill

Animationswertattribute

calcMode, values, keyTimes, keySplines, from, to, by

Animationsadditionsattribute

additive, accumulate

Ereignisattribute

Alle HTML- und SVG-Elemente unterstützen Ereignishandlerattribute, die im GlobalEventHandlers Mixin definiert sind.

Während Ereignishandlerattribute, wie onblur und onauxclick, auf alle Elemente zutreffen, können sie möglicherweise keine Wirkung haben. Zum Beispiel kann das oncuechange Attribut auf jedes Element angewendet werden, ist jedoch nur für das <track>-Element relevant.

Ereignishandlerattribute werden nicht empfohlen, gelten als unsicher und können durch Content Security Policies (CSP) blockiert werden. Verwenden Sie stattdessen den Ereignisnamen innerhalb einer addEventListener()-Methode.

Siehe auch