<big>: Das Größere Textelement
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Das veraltete <big>
-HTML-Element zeigt den umschlossenen Text in einer Schriftgröße, die eine Stufe größer ist als der umgebende Text (zum Beispiel wird medium
zu large
). Die Größe wird auf die maximal zulässige Schriftgröße des Browsers begrenzt.
Warnung:
Dieses Element wurde aus der Spezifikation entfernt und sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie die CSS-Property font-size
, um die Schriftgröße anzupassen.
Attribute
Dieses Element hat, abgesehen von den globalen Attributen, die allen Elementen gemeinsam sind, keine weiteren Attribute.
Beispiele
Hier sehen wir Beispiele für die Verwendung von <big>
gefolgt von einem Beispiel, wie man dasselbe Ergebnis mit moderner CSS-Syntax erreichen kann.
Verwendung von big
Dieses Beispiel verwendet das veraltete <big>
-Element, um die Größe eines Textes zu erhöhen.
HTML
<p>
This is the first sentence.
<big>This whole sentence is in bigger letters.</big>
</p>
Ergebnis
Verwendung von CSS font-size
Dieses Beispiel verwendet die CSS-Property font-size
, um die Schriftgröße um eine Stufe zu erhöhen.
CSS
.bigger {
font-size: larger;
}
HTML
<p>
This is the first sentence.
<span class="bigger">This whole sentence is in bigger letters.</span>
</p>
Ergebnis
DOM-Schnittstelle
Dieses Element implementiert die HTMLElement
-Schnittstelle.
Spezifikationen
Specification |
---|
HTML # big |