Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

console: timeStamp() statische Methode

Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert. Wir raten davon ab, nicht-standardisierte Funktionen auf produktiven Webseiten zu verwenden, da sie nur von bestimmten Browsern unterstützt werden und sich in Zukunft ändern oder entfernt werden können. Unter Umständen kann sie jedoch eine geeignete Option sein, wenn es keine standardisierte Alternative gibt.

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Die console.timeStamp() statische Methode fügt dem Performance-Tool des Browsers (Firefox Bug 1387528, Chrome) einen einzelnen Marker hinzu. Dies ermöglicht es Ihnen, einen Punkt in Ihrem Code mit den anderen im Zeitstrahl aufgezeichneten Ereignissen, wie Layout- und Paint-Ereignissen, abzugleichen.

Sie können optional ein Argument angeben, um den Zeitstempel zu kennzeichnen, und dieses Label wird dann neben dem Marker angezeigt.

Einige Browser haben diese console.timeStamp()-Methode weiter ausgebaut, um zusätzliche, optionale Parameter im Rahmen ihrer Erweiterungs-API bereitzustellen, die diese in Performance-Traces anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Chrome-Erweiterungs-API-Dokumentation.

Syntax

js
console.timeStamp(label);
console.timeStamp(label, start, end, trackName, trackGroup, color, data);

Parameter

color Optional Experimentell

Ein String für die Anzeigefarbe des Eintrags. Muss einer der folgenden sein: "primary", "primary-light", "primary-dark", "secondary", "secondary-light", "secondary-dark", "tertiary", "tertiary-light", "tertiary-dark", "error".

data Optional Experimentell

Ein Objekt mit zusätzlichen anzuzeigenden Daten. URLs können von einigen Browsern automatisch in Links umgewandelt werden.

end Optional Experimentell

Ein String, der auf ein zuvor definiertes timeStamp-Label oder einen Zeitstempel (DOMHighResTimeStamp) verweist, das als Endzeit verwendet werden soll.

label Optional

Bezeichnung für den Zeitstempel.

start Optional Experimentell

Ein String, der auf ein zuvor definiertes timeStamp-Label oder einen Zeitstempel (DOMHighResTimeStamp) verweist, das als Startzeit verwendet werden soll.

trackName Optional Experimentell

Der Name des benutzerdefinierten Tracks, der zur Anzeige der Zeitstempeldaten verwendet wird.

trackGroup Optional Experimentell

Die Gruppe des benutzerdefinierten Tracks, die zur Anzeige der Zeitstempeldaten verwendet wird.

Rückgabewert

Keiner (undefined).

Beispiele

Grundlegende Verwendung

js
console.timeStamp("marker 1");

Verwendung der Erweiterungs-API, um detailliertere Informationen für die Anzeige bereitzustellen

js
// 1. Create a duration event with rich data
const start = performance.now() - 150;
const end = performance.now() - 20;

const durationData = {
  processingTime: `${end - start}ms`,
  info: "Check this URL: https://example.com for more.",
  metrics: {
    items: 5,
    isCached: true,
  },
};

console.timeStamp(
  "My Timed Task", // label
  start, // startTime
  end, // endTime
  "Tasks", // trackName
  "My Extension", // trackGroup
  "tertiary", // color
  durationData, // data (object)
);

// 2. Create an instant event with a deep link for a DevTools extension
const linkData = {
  url: "ext://resource/123",
  description: "View Resource 123",
  otherDetail: "This data also appears in the JSON viewer",
};

console.timeStamp(
  "Event with Link", // label
  performance.now(), // startTime (instant)
  undefined, // endTime (instant)
  "Tasks", // trackName
  "My Extension", // trackGroup
  "primary-light", // color
  linkData, // data (object)
);

Browser-Kompatibilität

Siehe auch