HTMLElement: autocorrect-Eigenschaft

Limited availability

This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.

Die autocorrect-Eigenschaft der HTMLElement-Schnittstelle steuert, ob die Rechtschreib- und/oder Zeichensetzungsfehler in bearbeitbarem Text automatisch korrigiert werden.

Das spezifische Verhalten der automatischen Korrektur, einschließlich der ersetzten Wörter, hängt vom Benutzeragenten und den Diensten des zugrunde liegenden Geräts ab. Zum Beispiel könnte ein Benutzeragent auf macOS auf registrierten Ersatztext und Zeichensetzung zurückgreifen. Andere Geräte und Browser können dabei unterschiedliche Ansätze verwenden.

Die Eigenschaft spiegelt den Wert des autocorrect-HTML-Globalattributs wider.

Wert

true, wenn die automatische Korrektur für das Element aktiviert ist, und false, wenn dies nicht der Fall ist.

Beispiele

Automatische Korrektur aktivieren und deaktivieren

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die automatische Korrektur aktivieren und deaktivieren können.

HTML

Das HTML-Markup definiert eine Umschalttaste (Toggle-Button) und ein <input>-Element vom type="search". Beachten Sie, dass, wenn die automatische Korrektur unterstützt wird, sie standardmäßig aktiviert ist.

html
<button id="toggleAutocorrect"></button>
<input type="search" id="searchinput" />

JavaScript

Der Code prüft zuerst, ob die autocorrect-Eigenschaft unterstützt wird, indem geprüft wird, ob sie im HTMLElement-Prototyp vorhanden ist. Wenn sie vorhanden ist, wird ein Klick-Handler hinzugefügt, der Ihnen das Aktivieren und Deaktivieren des Wertes erlaubt. Falls nicht, verbirgt die Benutzeroberfläche die interaktiven Elemente und protokolliert, dass autocorrect nicht unterstützt wird.

js
const toggleButton = document.querySelector("button");
const searchInput = document.querySelector("#searchinput");

function setButtonText() {
  toggleButton.textContent = searchInput.autocorrect ? "Enabled" : "Disabled";
  log(`autocorrect: ${searchInput.autocorrect}`);
}

if (`autocorrect` in HTMLElement.prototype) {
  setButtonText();

  toggleButton.addEventListener("click", (e) => {
    searchInput.autocorrect = !searchInput.autocorrect;
    setButtonText();
  });
} else {
  toggleButton.hidden = true;
  searchInput.hidden = true;
  log("autocorrect not supported");
}

Ergebnis

Aktivieren Sie die Schaltfläche, um den Wert der automatischen Korrektur umzuschalten. Geben Sie falschen Text in das Textfeld ein, beispielsweise "Carot". Wenn die automatische Korrektur aktiviert ist und die Implementierung das passende Ersatzwort "carrot" enthält, sollte der Text automatisch korrigiert werden.

Spezifikationen

Specification
HTML
# dom-autocorrect

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
autocorrect

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support
In development. Supported in a pre-release version.
In development. Supported in a pre-release version.
No support
No support

Siehe auch