<mfenced>
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert und befindet sich nicht auf dem Weg zur Standardisierung. Verwenden Sie sie nicht auf Produktionsseiten, die dem Web ausgesetzt sind: Sie funktioniert nicht für alle Benutzer. Es kann auch große Inkompatibilitäten zwischen Implementierungen geben, und das Verhalten kann sich in Zukunft ändern.
Das <mfenced>
-MathML-Element bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte öffnende und schließende Klammern (wie runde Klammern) und Trennzeichen (wie Kommas oder Semikolons) zu einem Ausdruck hinzuzufügen.
Attribute
Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen MathML-Attribute.
close
-
Ein String für das schließende Trennzeichen. Der Standardwert ist
")"
und alle Leerzeichen werden entfernt. open
-
Ein String für das öffnende Trennzeichen. Der Standardwert ist
"("
und alle Leerzeichen werden entfernt. separators
-
Eine Reihenfolge von null oder mehr Zeichen, die für verschiedene Trennzeichen verwendet werden, optional durch Leerzeichen getrennt, die ignoriert werden. Der Standardwert ist ",". Durch die Angabe von mehr als einem Zeichen ist es möglich, verschiedene Trennzeichen für jedes Argument im Ausdruck festzulegen. Wenn es zu viele Trennzeichen gibt, werden alle überflüssigen ignoriert. Wenn es zu wenige Trennzeichen im Ausdruck gibt, wird das zuletzt angegebene Trennzeichen wiederholt.
Beispiele
Das letzte Trennzeichen wird wiederholt (,
)
<math display="block">
<mfenced open="{" close="}" separators=";;,">
<mi>a</mi>
<mi>b</mi>
<mi>c</mi>
<mi>d</mi>
<mi>e</mi>
</mfenced>
</math>
Beispielhafte Darstellung:
Darstellung in Ihrem Browser:
Alle Überzähligen werden ignoriert (,
)
<math display="block">
<mfenced open="[" close="]" separators="||||,">
<mi>a</mi>
<mi>b</mi>
<mi>c</mi>
<mi>d</mi>
<mi>e</mi>
</mfenced>
</math>
Beispielhafte Darstellung:
Darstellung in Ihrem Browser:
Technische Zusammenfassung
Implizite ARIA-Rolle | Keine |
---|
Spezifikationen
Das <mfenced>
-Element ist in keiner browserorientierten Spezifikation definiert, aber Sie können eine Beschreibung in MathML 4 finden.