<mstyle>
        
        
          
                Baseline
                
                  Widely available
                
                
              
        
        
        
          
                
              
                
              
                
              
        
        
      
      This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Januar 2023.
Das <mstyle> MathML-Element wird verwendet, um den Stil seiner Kinderelemente zu ändern.
Hinweis:
Historisch gesehen akzeptierte dieses Element fast alle MathML-Attribute und wurde verwendet, um die Standardattributwerte seiner Nachkommen zu überschreiben. Es wurde später auf nur wenige relevante Stilattribute beschränkt, die auf bestehenden Webseiten verwendet wurden. Heutzutage sind diese Stilattribute allen MathML-Elementen gemeinsam, sodass <mstyle> tatsächlich nur einem <mrow>-Element entspricht. Dennoch kann <mstyle> immer noch relevant für die Kompatibilität mit MathML-Implementierungen außerhalb von Browsern sein.
Attribute
Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen MathML-Attribute sowie die folgenden veralteten Attribute:
backgroundVeraltet Nicht standardisiert- 
Verwenden Sie stattdessen die CSS-Eigenschaft
background-color. colorVeraltet Nicht standardisiert- 
Verwenden Sie stattdessen die CSS-Eigenschaft
color. fontsizeVeraltet Nicht standardisiert- 
Verwenden Sie stattdessen die CSS-Eigenschaft
font-size. fontstyleVeraltet Nicht standardisiert- 
Verwenden Sie stattdessen die CSS-Eigenschaft
font-style. fontweightVeraltet Nicht standardisiert- 
Verwenden Sie stattdessen die CSS-Eigenschaft
font-weight. 
Beispiele
>Attribute, die auf CSS abgebildet sind
Das folgende Beispiel verwendet globale Attribute displaystyle und mathcolor, um den math-style und die color der <munder>- und <munderover>-Kinder zu überschreiben:
<math display="block">
  <mstyle displaystyle="false" mathcolor="teal">
    <munder>
      <mo>∑</mo>
      <mi>I</mi>
    </munder>
    <munderover>
      <mo>∏</mo>
      <mrow>
        <mi>i</mi>
        <mo>=</mo>
        <mn>1</mn>
      </mrow>
      <mi>N</mi>
    </munderover>
  </mstyle>
</math>
Veraltete Skript-Attribute
Das folgende Beispiel zeigt eine Formel mit font-size auf 128pt. Es enthält Zahlen, die in verschachtelten Superskripten platziert sind, sowie ein <mstyle>-Element mit den veralteten Attributen scriptsizemultiplier und scriptminsize. Die font-size wird mit 0.5 multipliziert, wenn ein neuer Superskript betreten wird, solange sie dadurch nicht kleiner als 16pt wird.
<math display="block">
  <mstyle scriptsizemultiplier="0.5" scriptminsize="16pt">
    <msup>
      <mn>2</mn>
      <msup>
        <mn>2</mn>
        <msup>
          <mn>2</mn>
          <msup>
            <mn>2</mn>
            <msup>
              <mn>2</mn>
              <msup>
                <mn>2</mn>
                <mn>2</mn>
              </msup>
            </msup>
          </msup>
        </msup>
      </msup>
    </msup>
  </mstyle>
</math>
math {
  font-size: 128pt;
}
Technische Zusammenfassung
| Implizite ARIA-Rolle | Keine | 
|---|
Spezifikationen
| Specification | 
|---|
| MathML Core> # style-change-mstyle>  | 
            
Browser-Kompatibilität
Loading…