Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

SourceBuffer: abort-Ereignis

Limited availability

This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.

Hinweis: Diese Funktion ist in Dedicated Web Workers verfügbar.

Das abort-Ereignis der SourceBuffer-Schnittstelle wird ausgelöst, wenn das Anfügen an den Puffer abgebrochen wird, weil die Methode SourceBuffer.abort() oder SourceBuffer.remove() aufgerufen wird, während der Algorithmus SourceBuffer.appendBuffer() noch läuft. Die Eigenschaft updating wechselt von true zu false. Dieses Ereignis wird vor dem updateend-Ereignis ausgelöst.

Syntax

Verwenden Sie den Ereignisnamen in Methoden wie addEventListener() oder setzen Sie eine Ereignishandler-Eigenschaft.

js
addEventListener("abort", (event) => { })

onabort = (event) => { }

Ereignistyp

Ein generisches Event.

Beispiele

Abbrechen eines Anfüge-Vorgangs

Dieses Beispiel zeigt, wie ein Anfüge-Vorgang abgebrochen wird und das abort-Ereignis behandelt wird.

js
const sourceBuffer = source.addSourceBuffer(mimeCodec);
sourceBuffer.addEventListener("abort", () => {
  downloadStatus.textContent = "Canceled";
});
sourceBuffer.addEventListener("update", () => {
  downloadStatus.textContent = "Done";
});
sourceBuffer.addEventListener("updateend", () => {
  source.endOfStream();
});
cancelButton.addEventListener("click", () => {
  if (sourceBuffer.updating) {
    sourceBuffer.abort();
  }
});
downloadStatus.textContent = "Downloading...";
fetch(assetURL)
  .then((response) => response.arrayBuffer())
  .then((data) => {
    downloadStatus.textContent = "Decoding...";
    sourceBuffer.appendBuffer(data);
  });

Spezifikationen

Specification
Media Source Extensions™
# dfn-abort
Media Source Extensions™
# dom-sourcebuffer-onabort

Browser-Kompatibilität

Siehe auch