Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

SVGFEConvolveMatrixElement: result-Eigenschaft

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Juli 2015⁩.

Die result-Schreibgeschützte Eigenschaft des SVGFEConvolveMatrixElement-Interfaces beschreibt den zugewiesenen Namen eines SVG-Filterprimitivs als SVGAnimatedString.

Sie spiegelt das <feConvolveMatrix>-Element und dessen result-Attribut wider. Der <feConvolveMatrix>-Filter wendet einen Matrixkonvolutionseffekt an, indem Pixel des Eingabebildes mit benachbarten Pixeln kombiniert werden, um einen Konvolutionseffekt wie Unschärfe, Kantenerkennung, Schärfen, Prägen oder Abfasung zu erzeugen.

Der Attributwert ist ein <custom-ident>. Wenn er angegeben wird, können Grafiken, die aus der Verarbeitung dieses Filterprimitivs resultieren, durch ein in-Attribut bei einem nachfolgenden Filterprimitiv innerhalb desselben <filter>-Elements referenziert werden.

Wenn kein result-Attribut definiert ist, sind result.baseVal und result.animVal des Filters leere Zeichenfolgen, und die Ausgabe des <feConvolveMatrix>-Filters ist nur als implizierte Eingabe für das nächste Filterprimitiv zur Wiederverwendung verfügbar, wenn dieses Filterprimitiv keinen Wert für sein in-Attribut angibt.

Wert

Ein SVGAnimatedString.

Beispiel

js
const feConvolveMatrixElement = document.querySelector("feConvolveMatrix");
const filterName = feConvolveMatrixElement.result;
console.log(filterName.baseVal); // the filter's assigned name

Spezifikationen

Specification
Filter Effects Module Level 1
# dom-svgfilterprimitivestandardattributes-result

Browser-Kompatibilität

Siehe auch