<maction>

Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.

Das <maction> MathML-Element ermöglicht es, Aktionen an mathematische Ausdrücke zu binden. Standardmäßig wird nur das erste Kind gerendert, aber einige Browser können die Attribute actiontype und selection berücksichtigen, um benutzerdefinierte Verhaltensweisen zu implementieren.

Hinweis: Historisch gesehen bot dieses Element einen Mechanismus, um MathML-Formeln interaktiv zu gestalten. Heutzutage wird empfohlen, auf JavaScript und andere Webtechnologien zu setzen, um diesen Anwendungsfall zu realisieren.

Attribute

Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen MathML-Attribute sowie die folgenden Attribute:

actiontype Veraltet Nicht standardisiert

Die Aktion, die festlegt, was für dieses Element geschieht. Besonderes Verhalten für die folgenden Werte wurde von einigen Browsern implementiert:

  • statusline: Bei einem Klick auf den Ausdruck oder wenn der Leser den Mauszeiger darüber bewegt, wird die Nachricht in die Statusleiste des Browsers gesendet. Die Syntax ist: <maction actiontype="statusline"> Ausdruck Nachricht </maction>.
  • toggle: Bei einem Klick auf den Teilausdruck wechselt die Anzeige zwischen den ausgewählten Teilausdrücken. Jeder Klick erhöht daher den selection-Wert. Die Syntax ist: <maction actiontype="toggle" selection="positive-integer" > Ausdruck1 Ausdruck2 AusdruckN </maction>.
selection Veraltet Nicht standardisiert

Das derzeit sichtbare Kindelement, das nur für actiontype="toggle" oder nicht standardmäßige actiontype-Werte berücksichtigt wird. Der Standardwert ist 1, was dem ersten Kindelement entspricht.

Beispiele

Das folgende Beispiel verwendet den "toggle"-actiontype:

html
<p>Try clicking this formula several times:</p>
<math display="block">
  <maction actiontype="toggle">
    <mfrac>
      <mn>6</mn>
      <mn>8</mn>
    </mfrac>

    <mfrac>
      <mrow>
        <mn>3</mn>
        <mo>×</mo>
        <mn>2</mn>
      </mrow>
      <mrow>
        <mn>4</mn>
        <mo>×</mo>
        <mn>2</mn>
      </mrow>
    </mfrac>

    <mfrac>
      <mn>3</mn>
      <mn>4</mn>
    </mfrac>
  </maction>
</math>

Musteranzeige:

Beispiel für MathML-Toggle-Aktion

Anzeige in Ihrem Browser:

Technische Zusammenfassung

Spezifikationen

Specification
MathML Core
# dfn-maction

Browser-Kompatibilität