Feature-Status
Ein Feature-Status gibt im Allgemeinen den Umsetzungs- und Standardisierungsstatus eines bestimmten Web-Plattform-Features über verschiedene Browser hinweg an, wie zum Beispiel einer Web-API-Methode oder CSS-Eigenschaft.
Er ist einer der folgenden:
Warnung:
Aktualisieren Sie die Feature-Status im mdn/content
-Repository nicht manuell.
Die Dokumentationsquelle wird automatisch aktualisiert basierend auf Informationen im GitHub-Repository mdn/browser-compat-data
.
Wenn keiner der oben genannten Status zutrifft, wird das Feature als stabiles und standardisiertes Feature betrachtet. Für weitere Informationen zu diesen Begriffen siehe die Seite "Experimentell, veraltet und obsolet".
Informationen darüber, wie der Status eines Features ermittelt wird, finden Sie im Abschnitt Wahl der Status-Eigenschaften im @mdn/browser-compat-data
(BCD) Repository.
Wie werden Feature-Status hinzugefügt oder aktualisiert?
Die Feature-Status aller auf MDN dokumentierten Features werden im zugehörigen @mdn/browser-compat-data (BCD) Repository verfolgt. Eine Automatisierung aktualisiert die Status im mdn/content
-Repository automatisch, wann immer eine neue Version von BCD veröffentlicht wird.
Die Automatisierung verwendet den browser-compat
Schlüssel im Front-Matter. Der Schlüssel speichert die BCD-Abfrage, die erforderlich ist, um das Feature in den Kompatibilitätsdaten zu finden. Wenn der browser-compat
Schlüssel mehrere Werte hat, verwendet die Automatisierung nur den ersten Wert, um Status-Makros darzustellen.
Hinweis:
Um den Status eines Features im MDN-Inhalt zu aktualisieren, müssen Sie einen Pull Request einreichen im BCD-Repository. Nachdem Ihre Änderungen genehmigt und in BCD zusammengeführt wurden, gehen sie in eine wöchentliche Veröffentlichung ein, und ein automatisierter Pull Request aktualisiert die Status im mdn/content
-Repository für jede Veröffentlichung.
Wie werden Feature-Status im Inhalt spezifiziert?
Die folgenden Abschnitte dokumentieren die Mechanismen, die verwendet werden, um Feature-Status-Informationen in MDN-Dokumente einzufügen und darzustellen. Wie erwähnt, sollten diese als schreibgeschützt betrachtet werden, da ihre Einbindung in den Inhalt automatisiert ist.
Feature-Status-Symbole in Seitenleisten
Die status
-Eigenschaft im Seiten-Front-Matter wird verwendet, um Status-Symbole für Features zu erzeugen, wenn sie in Seitenleisten angezeigt werden.
---
title: Feature name
status:
- deprecated
- experimental
- non-standard
browser-compat: api.feature
---
Feature-Status-Seitenbanner
Die folgenden Makros werden verwendet, um die Status-Banner in Seitenüberschriften darzustellen:
{{Deprecated_Header}}
-
Für den
deprecated
Status. Es erzeugt ein Veralteter Status Banner:Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
{{SeeCompatTable}}
-
Für den
experimental
Status. Es erzeugt ein Experimenteller Status Banner:Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten. {{Non-standard_Header}}
-
Für den
non-standard
Status. Es erzeugt ein Nicht-Standardisierter Status Banner:Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert. Wir raten davon ab, nicht-standardisierte Funktionen auf produktiven Webseiten zu verwenden, da sie nur von bestimmten Browsern unterstützt werden und sich in Zukunft ändern oder entfernt werden können. Unter Umständen kann sie jedoch eine geeignete Option sein, wenn es keine standardisierte Alternative gibt.
Feature-Status-Symbole in Definitionslisten
Die folgenden Makros werden verwendet, um Inline-Status-Symbole neben Einträgen in Definitionslisten darzustellen:
{{Experimental_Inline}}
Symbol: Experimentell{{Non-standard_Inline}}
Symbol: Nicht standardisiert{{Deprecated_Inline}}
Symbol: Veraltet
Wenn eine Web-Feature-Seite Status-Banner hat, werden die Inline-Makros der gleichen Status explizit für jedes Mitglied/Wert des Features in der Definitionsliste verwendet.
Beispielsweise, wenn eine Seite experimentell mit {{SeeCompatTable}}
markiert ist, wird jedes Mitglied/Wert des Features explizit experimentell mit dem {{Experimental_Inline}}
Makro in der Definitionsliste markiert.