WebTransport: getStats()-Methode
Limited availability
This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.
Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.
Sicherer Kontext: Diese Funktion ist nur in sicheren Kontexten (HTTPS) in einigen oder allen unterstützenden Browsern verfügbar.
Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.
Die getStats()-Methode der WebTransport-Schnittstelle gibt asynchron ein Objekt zurück, das HTTP/3-Verbindungsstatistiken enthält.
Syntax
getStats()
Parameter
Keine.
Rückgabewert
Ein Promise, das in ein Objekt aufgelöst wird, das HTTP/3-Verbindungsstatistiken enthält. Das zurückgegebene Objekt kann die folgenden Eigenschaften/Statistiken aufweisen:
timestamp-
Ein
DOMHighResTimeStamp, der den Zeitpunkt angibt, zu dem die Statistiken erfasst wurden, relativ zum 1. Januar 1970, UTC. bytesSent-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der auf der QUIC-Verbindung gesendeten Bytes angibt, einschließlich erneuter Übertragungen. Beachten Sie, dass diese Anzahl keine zusätzlichen Daten aus Protokollen umfasst, die von QUIC verwendet werden, wie UDP oder andere äußere Rahmen.
packetsSent-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der auf der QUIC-Verbindung gesendeten Pakete angibt, einschließlich derjenigen, von denen bekannt ist, dass sie verloren gegangen sind.
packetsLost-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der auf der QUIC-Verbindung verlorenen Pakete angibt. Dieser Wert erhöht sich, wenn Pakete als verloren erklärt werden, und verringert sich, wenn sie anschließend empfangen werden.
numOutgoingStreamsCreated-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der auf der QUIC-Verbindung erstellten ausgehenden QUIC-Streams angibt.
numIncomingStreamsCreated-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der auf der QUIC-Verbindung erstellten eingehenden QUIC-Streams angibt.
bytesReceived-
Eine positive Ganzzahl, die die Gesamtanzahl der auf der QUIC-Verbindung empfangenen Bytes angibt. Diese Anzahl umfasst doppelte Daten von Streams, jedoch keine zusätzlichen Daten für Protokolle, die von QUIC verwendet werden, wie UDP oder andere äußere Rahmen.
packetsReceived-
Eine positive Ganzzahl, die die Gesamtanzahl der auf der QUIC-Verbindung empfangenen Pakete angibt, einschließlich der Pakete, die nicht verarbeitbar waren.
smoothedRtt-
Ein
DOMHighResTimeStamp, der die geglättete Round-Trip-Zeit (RTT) enthält, die derzeit auf der Verbindung beobachtet wird, berechnet als exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt der RTT-Proben eines Endpunkts nach Berücksichtigung der Bestätigungsverzögerungen. rttVariation-
Ein
DOMHighResTimeStamp, der die mittlere Varianz in den Round-Trip-Zeitproben enthält, die derzeit auf der Verbindung beobachtet wird. minRtt-
Ein
DOMHighResTimeStamp, der die minimale Round-Trip-Zeit enthält, die auf der gesamten Verbindung beobachtet wurde. datagrams-
Ein Objekt, das Statistiken zur Datagrammübertragung über die Verbindung enthält. Das Objekt hat die folgenden Eigenschaften:
timestamp-
Ein
DOMHighResTimeStamp, der den Zeitpunkt angibt, zu dem die Statistiken erfasst wurden, relativ zum 1. Januar 1970, UTC. expiredOutgoing-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der Datagramme angibt, die aus der Sendewarteschlange entfernt wurden, weil sie abgelaufen sind. Beachten Sie, dass das maximale Alter, bevor ein Datagramm in der Sendewarteschlange abläuft, in
outgoingMaxAgegefunden werden kann. droppedIncoming-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der eingehenden Datagramme angibt, die verworfen wurden. Eingehende Datagramme werden verworfen, wenn die Anwendung sie nicht liest, bevor neue Datagramme die Empfangswarteschlange des
lesbaren Streamsüberfüllen. lostOutgoing-
Eine positive Ganzzahl, die die Anzahl der gesendeten Datagramme angibt, die als verloren erklärt wurden. Beachten Sie, dass ein Datagramm als verloren erklärt werden kann, wenn beispielsweise keine Bestätigung innerhalb eines Timeouts eingetroffen ist oder eine Bestätigung für ein späteres Datagramm zuerst empfangen wurde.
Beispiele
Das folgende Beispiel verwendet await, um auf das Promise zu warten, das von getStats() zurückgegeben wird. Wenn das Versprechen erfüllt wird, wird das Ergebnis für die bytesSent-Eigenschaft des Statistikobjekts in der Konsole protokolliert.
const stats = await transport.getStats();
console.log(`Bytes send: ${stats.bytesSent}`);
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| WebTransport> # dom-webtransport-getstats> |