HTMLFencedFrameElement: config-Eigenschaft
Limited availability
This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.
Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.
Die config-Eigenschaft des HTMLFencedFrameElement enthält ein FencedFrameConfig-Objekt, das die Navigation eines <fencedframe> repräsentiert, also den Inhalt, der darin angezeigt wird. Ein FencedFrameConfig wird von einer Quelle wie der Protected Audience API zurückgegeben.
Wert
Der Wert von config ist zunächst null.
Wenn sein Wert auf eine Instanz eines FencedFrameConfig-Objekts gesetzt ist, bestimmen die internen Eigenschaften des FencedFrameConfig (zum Beispiel mappedURL), was innerhalb des zugehörigen <fencedframe> geladen wird. Zusätzlich:
- Der Navigationstyp wird
"replace"sein (sieheNavigateEvent.navigationType), was bedeutet, dass der aktuelle Verlaufseintrag durch den neuen Eintrag ersetzt wird, anstatt einen neuen Verlaufseintrag hinzuzufügen. - Die
Referrer-Policyder Navigation ist auf"no-referrer"gesetzt.
Beispiele
Um festzulegen, welcher Inhalt in einem <fencedframe> angezeigt wird, erzeugt eine API (wie Protected Audience oder Shared Storage) ein FencedFrameConfig-Objekt, das dann als Wert der config-Eigenschaft des <fencedframe> gesetzt wird.
Das folgende Beispiel erhält ein FencedFrameConfig aus einer Anzeigenauktion der Protected Audience API, das dann verwendet wird, um die Gewinneranzeige in einem <fencedframe> anzuzeigen:
const frameConfig = await navigator.runAdAuction({
// … auction configuration
resolveToConfig: true,
});
const frame = document.createElement("fencedframe");
frame.config = frameConfig;
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| Fenced Frame> # dom-htmlfencedframeelement-config> |
Browser-Kompatibilität
Loading…
Siehe auch
- Eingezäunte Frames auf privacysandbox.google.com
- Die Privacy Sandbox auf privacysandbox.google.com