XML-Leitfäden
Diese Seite listet Leitfäden für XML auf.
- Einführung in XML
XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die der HTML ähnelt, jedoch ohne vordefinierte Tags. Stattdessen definieren Sie Ihre eigenen Tags, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies ist eine leistungsstarke Methode, um Daten in einem Format zu speichern, das gespeichert, durchsucht und geteilt werden kann. Am wichtigsten ist, dass das grundlegende Format von XML standardisiert ist. Wenn Sie also XML über Systeme oder Plattformen hinweg, entweder lokal oder über das Internet, austauschen oder übertragen, kann der Empfänger die Daten aufgrund der standardisierten XML-Syntax dennoch analysieren.
- OpenSearch Beschreibungsformat
Das OpenSearch Beschreibungsformat kann verwendet werden, um die Webschnittstelle einer Suchmaschine zu beschreiben. Dies ermöglicht es einer Website, selbst eine Suchmaschine zu deklarieren, sodass ein Browser oder eine andere Client-Anwendung diese Suchmaschine verwenden kann. OpenSearch wird zumindest von Firefox, Edge, Safari und Chrome unterstützt. (Siehe Referenzmaterial für Links zu Dokumentationen anderer Browser.)
- XML parsen und serialisieren
Manchmal müssen Sie Inhalte in XML parsen und in einen DOM-Baum umwandeln oder umgekehrt einen bestehenden DOM-Baum in XML serialisieren. In diesem Artikel schauen wir uns die Objekte an, die die Web-Plattform bereitstellt, um die üblichen Aufgaben des XML-Serialisierens und -Parsens zu erleichtern.