IDBDatabase: deleteObjectStore() Methode

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since September 2021.

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Die deleteObjectStore() Methode des IDBDatabase Schnittstelle zerstört den Objektspeicher mit dem angegebenen Namen in der verbundenen Datenbank, zusammen mit allen damit referenzierten Indizes.

Wie bei IDBDatabase.createObjectStore kann diese Methode nur innerhalb einer versionchange Transaktion aufgerufen werden.

Syntax

js
deleteObjectStore(name)

Parameter

name

Der Name des Objektspeichers, den Sie löschen möchten. Namen sind case-sensitiv.

Rückgabewert

Keiner (undefined).

Ausnahmen

InvalidStateError DOMException

Wird ausgelöst, wenn die Methode nicht aus einem versionchange Transaktions-Callback aufgerufen wurde.

TransactionInactiveError DOMException

Wird ausgelöst, wenn eine Anfrage an eine Quell-Datenbank gestellt wird, die nicht existiert (z. B. gelöscht oder entfernt wurde).

NotFoundError DOMException

Wird ausgelöst, wenn versucht wird, einen nicht existierenden Objektspeicher zu löschen.

Beispiele

js
const dbName = "sampleDB";
const dbVersion = 2;
const request = indexedDB.open(dbName, dbVersion);

request.onupgradeneeded = (event) => {
  const db = request.result;
  if (event.oldVersion < 1) {
    db.createObjectStore("store1");
  }

  if (event.oldVersion < 2) {
    db.deleteObjectStore("store1");
    db.createObjectStore("store2");
  }

  // etc. for version < 3, 4…
};

Spezifikationen

Specification
Indexed Database API 3.0
# ref-for-dom-idbdatabase-deleteobjectstore①

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
deleteObjectStore

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support

Siehe auch