Die Eigenschaft assignedNodes()
der Schnittstelle HTMLSlotElement
gibt die Reihenfolge der diesem Slot zugewiesenen Elemente oder alternativ den Fallback-Inhalt des Slots zurück.
Syntax
var assignedNodes[] = HTMLSlotElement.assignedNodes([options])
Parameter
- options Optional
- Ein Objekt, das Optionen für die zurückzugebenden Knoten festlegt. Die verfügbaren Optionen sind:
flatten
: EinBoolean
, das angibt, ob die dem Slot zugewiesenen Elemente zurückgegeben werden sollen (wenn dieser Wertfalse
ist) oder der Fallback-Inhalt des Slots (wenn dieser Werttrue
ist). Die Vorgabe istfalse
.
Rückgabewerte
Ein Array von Knoten.
Beispiele
Das folgende Schnippsel ist unserem Slotchange-Beispiel entnommen (siehe auch live).
let slots = this.shadowRoot.querySelectorAll('slot');
slots[1].addEventListener('slotchange', function(e) {
let nodes = slots[1].assignedNodes();
console.log('Element in Slot "' + slots[1].name + '" changed to "' + nodes[0].outerHTML + '".');
});
Hier nehmen wir Verweise auf alle Slots und fügen dann einen Slotchange Event Listener zum zweiten Slot in der Vorlage hinzu - derjenige, dessen Inhalt im Beispiel geändert wird.
Jedes Mal, wenn sich das in den Slot eingefügte Element ändert, protokollieren wir einen Bericht an die Konsole, aus dem hervorgeht, welcher Slot sich geändert hat und was der neue Knoten im Slot ist.
Spezifikationen
Specification | Status | Comment |
---|---|---|
HTML Living Standard Die Definition von 'assignedNodes' in dieser Spezifikation. |
Lebender Standard |
Browser Kompatibilität
BCD tables only load in the browser
The compatibility table on this page is generated from structured data. If you'd like to contribute to the data, please check out https://github.com/mdn/browser-compat-data and send us a pull request.