<msubsup>

Baseline 2023
Newly available

Since January 2023, this feature works across the latest devices and browser versions. This feature might not work in older devices or browsers.

Das <msubsup> MathML-Element wird verwendet, um sowohl ein Subskript als auch ein Superskript gemeinsam an einen Ausdruck anzuhängen.

Es verwendet die folgende Syntax: <msubsup> base subscript superscript </msubsup>.

Attribute

Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen MathML-Attribute sowie die folgenden veralteten Attribute:

subscriptshift Veraltet Nicht standardisiert

Ein <length-percentage>, das angibt, um wie viel die Grundlinie des Subskripts nach unten verschoben werden soll.

superscriptshift Veraltet Nicht standardisiert

Ein <length-percentage>, das angibt, um wie viel die Grundlinie des Superskripts nach oben verschoben werden soll.

Hinweis: Für die Attribute subscriptshift und superscriptshift können einige Browser auch legacylänge MathML-Längen akzeptieren.

Beispiele

html
<math display="block">
  <msubsup>
    <mo>&#x222B;<!--Integral --></mo>
    <mn>0</mn>
    <mn>1</mn>
  </msubsup>
</math>

Technische Zusammenfassung

Spezifikationen

Specification
MathML Core
# subscripts-and-superscripts-msub-msup-msubsup

Browser-Kompatibilität

Siehe auch