Geolocation

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.

Sicherer Kontext: Diese Funktion ist nur in sicheren Kontexten (HTTPS) in einigen oder allen unterstützenden Browsern verfügbar.

Die Geolocation Schnittstelle repräsentiert ein Objekt, das in der Lage ist, die Position des Geräts programmgesteuert zu ermitteln. Sie gibt Web-Inhalten Zugriff auf den Standort des Geräts. Dies ermöglicht es einer Website oder App, angepasste Ergebnisse basierend auf dem Standort des Benutzers anzubieten.

Ein Objekt mit dieser Schnittstelle wird über die navigator.geolocation Eigenschaft des Navigator Objekts abgerufen.

Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wird der Benutzer benachrichtigt und um Erlaubnis gebeten, wenn eine Webseite versucht, auf Standortinformationen zuzugreifen. Beachten Sie, dass jeder Browser seine eigenen Richtlinien und Methoden zur Anforderung dieser Erlaubnis hat.

Instanz-Eigenschaften

Die Geolocation Schnittstelle implementiert oder erbt keine Eigenschaften.

Instanz-Methoden

Die Geolocation Schnittstelle erbt keine Methoden.

Geolocation.getCurrentPosition()

Bestimmt den aktuellen Standort des Geräts und gibt ein GeolocationPosition Objekt mit den Daten zurück.

Geolocation.watchPosition()

Gibt einen long Wert zurück, der die neu eingerichtete Callback-Funktion darstellt, die jedes Mal aufgerufen wird, wenn sich der Gerätestandort ändert.

Geolocation.clearWatch()

Entfernt den zuvor mit watchPosition() installierten spezifischen Handler.

Spezifikationen

Specification
Geolocation
# geolocation_interface

Browser-Kompatibilität

Report problems with this compatibility data on GitHub
desktopmobile
Chrome
Edge
Firefox
Opera
Safari
Chrome Android
Firefox for Android
Opera Android
Safari on iOS
Samsung Internet
WebView Android
WebView on iOS
Geolocation
clearWatch
getCurrentPosition
Secure context required
watchPosition

Legend

Tip: you can click/tap on a cell for more information.

Full support
Full support
See implementation notes.

Siehe auch