Array.prototype.toSource()
Kein Standard: Diese Funktion entspricht nicht dem Standard und ist nicht Teil der Standardisierung. Diese Funktion darf nicht in Webseiten, die via das Internet zugänglich sind, benutzt werden: Sie wird nicht für alle Nutzer funktionieren. Es kann zu umfangreichen Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Implementierungen kommen und die Funktionsweise oder Eigenschaften könnten in der Zukunft verändert werden.
Die toSource()
Methode gibt einen String zurück, welcher den Quelltext des Arrays repräsentiert.
Syntax
arr.toSource()
Rückgabewert
Ein String, der den Quelltext des Array repräsentiert.
Beschreibung
Die toSource
Methode gibt folgende Werte zurück:
- Für das eingebaute
Array
Objekt gibttoSource
den folgenden String zurück, um anzudeuten, dass der Quelltext nicht verfügbar ist:function Array() { [native code] }
- Für Instanzen von
Array
gibttoSource
einen String zurück, welcher den Quelltext des Arrays repräsentiert.
Diese Methode wird für gewöhnlich von JavaScript intern aufgerufen und nicht explizit in einem QUelltext. Man kann toSource
beim Debuggen aufrufen, um den Inhalt eines Arrays abzufragen.
Beispiele
Untersuchen des Quelltextes eines Arrays
Um den Quellcode eines Arrays zu untersuchen:
var alpha = new Array('a', 'b', 'c');
alpha.toSource();
//returns ['a', 'b', 'c']
Spezifikationen
In keiner Spezifikation enthalten. Implementiert in JavaScript 1.3.
Browserkompatibilität
BCD tables only load in the browser