in2

We’d love to hear your thoughts on the next set of proposals for the JavaScript language. You can find a description of the proposals here.
Please take two minutes to fill out our short survey.

Das in2-Attribut identifiziert den zweiten Eingang für die gegebene Filterprimitive. Es funktioniert genau wie das in-Attribut.

Sie können dieses Attribut mit den folgenden SVG-Elementen verwenden:

feBlend

Für <feBlend> definiert in2 das zweite Eingabebild für die Mischoperation.

Wert SourceGraphic | SourceAlpha | BackgroundImage | BackgroundAlpha | FillPaint | StrokePaint | <filter-primitive-reference>
Standardwert SourceGraphic für die erste Filterprimitive, ansonsten das Ergebnis der vorherigen Filterprimitive
Animierbar Ja

feComposite

Für <feComposite> definiert in2 das zweite Eingabebild für die Kompositionsoperation.

Wert SourceGraphic | SourceAlpha | BackgroundImage | BackgroundAlpha | FillPaint | StrokePaint | <filter-primitive-reference>
Standardwert SourceGraphic für die erste Filterprimitive, ansonsten das Ergebnis der vorherigen Filterprimitive
Animierbar Ja

feDisplacementMap

Für <feDisplacementMap> definiert in2 das zweite Eingabebild, das verwendet wird, um die Pixel in dem Bild zu verschieben, das im in-Attribut definiert ist.

Wert SourceGraphic | SourceAlpha | BackgroundImage | BackgroundAlpha | FillPaint | StrokePaint | <filter-primitive-reference>
Standardwert SourceGraphic für die erste Filterprimitive, ansonsten das Ergebnis der vorherigen Filterprimitive
Animierbar Ja

Spezifikationen

Specification
Filter Effects Module Level 1
# element-attrdef-fedisplacementmap-in2
Filter Effects Module Level 1
# element-attrdef-fecomposite-in2
Filter Effects Module Level 1
# element-attrdef-feblend-in2